Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Klimawandel-Anpassung | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/klimawandel-anpassung.html

Im Zuge des Klimawandels ist in Heidelberg in den kommenden Jahren mit einer „Mediterranisierung“ des Klimas zu rechnen, das heißt die Durchschnittstemperatur wird weiter ansteigen, sommerliche Hitzeepisoden werden häufiger auftreten, der Niederschlag im Winterhalbjahr wird zunehmen mit der Folge häufigerer Hochwasserereignisse und im Sommer wird weniger Niederschlag fallen, dafür aber häufiger als kurzer, heftiger Starkregen. Im Rahmen eines Klimawandel-Anpassungskonzepts für Heidelberg müssen daher Schutz- und Vorsorgemaßnahmen für die Risikofaktoren Hochwasser, Starkregen und Hitzebelastung erarbeitet werden.
Klima-Kompass wird aktuell überarbeitet und wird ab 2025 in neuem Design wieder online

Klimawandel-Anpassung | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd/HD/Leben/klimawandel-anpassung.html

Im Zuge des Klimawandels ist in Heidelberg in den kommenden Jahren mit einer „Mediterranisierung“ des Klimas zu rechnen, das heißt die Durchschnittstemperatur wird weiter ansteigen, sommerliche Hitzeepisoden werden häufiger auftreten, der Niederschlag im Winterhalbjahr wird zunehmen mit der Folge häufigerer Hochwasserereignisse und im Sommer wird weniger Niederschlag fallen, dafür aber häufiger als kurzer, heftiger Starkregen. Im Rahmen eines Klimawandel-Anpassungskonzepts für Heidelberg müssen daher Schutz- und Vorsorgemaßnahmen für die Risikofaktoren Hochwasser, Starkregen und Hitzebelastung erarbeitet werden.
Klima-Kompass wird aktuell überarbeitet und wird ab 2025 in neuem Design wieder online

Betreuung für Kleinkinder (0-3) | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Lernen+und+Forschen/Betreuung+fuer+Kleinkinder+_0_3_.html

Spitzenreiter Heidelberg. Sehr früh und sehr kräftig hat Heidelberg in den Krippenplatzausbau investiert und sich einen zentralen Standortvorteil erarbeitet. Mit einer Quote von rund 50 Prozent hat die Unistadt die höchsten Betreuungsquoten im Kleinkindbereich in allen westlichen Bundesländern. Für die Kinderbetreuung stellt die Stadt 2013 insgesamt 29 Millionen Euro zur Verfügung, im Jahr 2014 sogar 36 Millionen. ​
Gutschein für Kleinkindbetreuung Kindertageseinrichtungen und Freizeiteinrichtungen im Online