Dein Suchergebnis zum Thema: Online

09.07.2025 Infotermine zur Tigermücke | Stadtblatt Heidelberg | Stadtblatt Heidelberg

https://www.heidelberg.de/Stadtblatt/start/stadtblatt-artikel+in+der+uebersicht/09_07_2025+infotermine+zur+tigermuecke.html

Die Fachfirma ICYBAC informiert an mehreren Terminen über die Bekämpfung der Tigermücke. Nach einem Kurzvortrag können Fragen gestellt werden. Es besteht die Möglichkeit, das Mittel BTI zur Bekämpfung der Tigermücke zu erhalten.
Juli, 19 Uhr, im Bürgerzentrum Kirchheim, Altes Rathaus, Hegenichstraße 2 Online

Handwerkerparkausweis | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Handwerkerparkausweis.html

Seit Januar 2008 gibt es in der Metropolregion Rhein-Neckar einen einheitlichen Handwerkerparkausweis, der in allen 290 Kommunen der Metropolregion gültig ist. Der Vorteil des Handwerkerparkausweises liegt darin, dass Betriebe ab sofort nicht mehr für jeden Ort eine eigene Ausnahmegenehmigung zum Parken im öffentlichen Raum beantragen müssen, sondern einen gebietsübergreifenden Handwerkerparkausweis nutzen können. Er gilt für Fahrzeuge von Handwerksbetrieben während des Arbeitseinsatzes in genau definierten Sonderzonen. Der Ausweis wird für ein Jahr von der Straßenverkehrsbehörde am Unternehmenssitz ausgestellt und kostet 150 Euro. In Heidelberg wird der einheitliche Handwerkerparkausweis vom Amt für Mobilität ausgestellt.​
in Papierform auszufüllen und einzureichen, wickeln Sie nun den gesamten Prozess online

MNF_20.09.2021 Masterplan Im Neuenheimer Feld: Öffentliche Veranstaltung am 23. September | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/entwickeln/mnf_20_09_2021+masterplan+im+neuenheimer+feld_+oeffentliche+veranstaltung+am+23_+september.html

Wie soll sich der Campus Im Neuenheimer Feld weiterentwickeln? Wie bekommen die vielen Institutionen und ihre Nutzerinnen und Nutzer eine gute Perspektive für die Zukunft? Wie kann das Gebiet besser mit dem gesamten Stadtgebiet vernetzt werden? Zu diesen Fragen gibt es seit mehreren Jahren das sogenannte Masterplanverfahren Im Neuenheimer Feld. Jetzt geht die Beteiligung der Öffentlichkeit in die nächste Runde. Zum Auftakt findet am Donnerstag, 23. September 2021, 18 Uhr, im Hörsaalgebäude Im Neuenheimer Feld 252 eine öffentliche Veranstaltung statt. Hier stellen die beiden Planungsbüros je einen Entwurf für die zukünftige Entwicklung des Campus vor. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen und ihre Ideen und Anmerkungen einzubringen.
Alternativ können Teilnehmende auch online ohne Anmeldung an der Veranstaltung via

MNF_24.10.2018_Masterplanverfahren Im Neuenheimer Feld: Rund 450 Gäste warfen einen „Blick in die Werkstatt“ | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/entwickeln/mnf_24_10_2018_masterplanverfahren+im+neuenheimer+feld_+rund+450+gaeste+warfen+einen+_blick+in+die+werkstatt_.html

Ein breites Spektrum an Ideen für das Neuenheimer Feld: Das boten die vier internationalen Entwurfsteams den Besucherinnen und Besuchern der ersten öffentlichen Veranstaltung zur Atelierphase des Masterplanverfahrens. Im Hörsaalzentrum Chemie INF 252 stellten die vier Planungsbüros am Mittwoch, 17. Oktober 2018, ihre ersten Überlegungen für das Gebiet Im Neuenheimer Feld/Neckarbogen vor. Die Veranstaltung war sehr gut besucht: Rund 450 Gäste nutzten die Gelegenheit, einen „Blick in die Werkstatt“ zu werfen, den Planerinnen und Planern über die Schulter zu sehen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
Diese sind unter www.masterplan-neuenheimer-feld.de auch online abrufbar.