Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Fortbildungsangebote mit Kooperationspartnern und Extern | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/fortbildungsangebote+mit+kooperationspartnern+und+extern.html

Entdecken Sie externe Fortbildungsangebote für Engagierte! Hier finden Sie eine Übersicht mit Anbietern von Webinaren, Seminaren und Qualifizierungsmaßnahmen für Ehrenamtliche und Vereine. Jetzt informieren und Wissen erweitern!
Engagement und Ehrenamt (DSEE) – Webinare & Infos für Ehrenamtliche Regelmäßige Online-Seminare

Stadtarchiv | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd,Lde/HD/Rathaus/Stadtarchiv.html

Das Archiv ist das historische Gedächtnis der Stadt. Es archiviert die stadtgeschichtlich wichtigen schriftlichen und bildlichen Unterlagen und sichert so die rechtlichen Interessen der Stadt und ihrer Bürgerinnen und Bürger. Es unterstützt die wissenschaftliche Forschung sowie historische Bildungsarbeit im öffentlichen Interesse. ​
Änderungen der Öffnungszeiten finden Sie unter Aktuelles oder online im Serviceportal

30.06.2022 „Bürgeramt Virtuell“: Verwaltung eröffnet ihre digitale Außenstelle | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd/HD/service/30_06_2022+_buergeramt+virtuell_+verwaltung+eroeffnet+ihre+digitale+aussenstelle.html

Von der Anmeldung des Wohnsitzes über das Beantragen von Pässen und Ausweisen bis hin zur Zulassung von Fahrzeugen: Als „kleine Rathäuser vor Ort“ bieten die Heidelberger Bürgerämter den Bürgerinnen und Bürgern einen umfassenden, persönlichen Service.
Web-Angebot der Stadt Heidelberg eine stetig wachsende Zahl von Formularen und Online-Diensten

Areal der Heidelberger Druckmaschinen und der Stadtwerke wird entwickelt | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/entwickeln/areal+der+heidelberger+druckmaschinen+und+der+stadtwerke+wird+entwickelt.html

An der Kurfürsten-Anlage in Bergheim entsteht ein neues Quartier. Das ehemalige Gelände der Heidelberger Druckmaschinen AG sowie das daran angrenzende Areal der Stadtwerke Heidelberg soll städtebaulich entwickelt werden. Vorgesehen sind Miet- und Eigentumswohnungen, aber auch Gewerbe und Dienstleistungen, Räume für Kreativwirtschaft, eine Kita sowie die Aufwertung der Kurfürsten-Anlage in diesem Abschnitt. Die Quartiersentwicklung ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stadtwerke Heidelberg, der Gesellschaft für Grund- und Hausbesitz Heidelberg mbH (GGH) und des Immobilienunternehmens EPPLE. Das Projekt wird von der Stadt Heidelberg begleitet.
Alle Entwürfe können online eingesehen werden.

16.04.2025 Heidelberg tritt wieder in die Pedale: Ab sofort Anmeldung für „Stadtradeln“ 2025 möglich | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_35285_35413_35429_5586786_5654364_5675038_5670316.html

Die Stadt Heidelberg beteiligt sich auch in diesem Jahr am deutschlandweiten Wettbewerb „Stadtradeln“. Von Montag, 23. Juni, bis einschließlich Sonntag, 13. Juli 2025, sind alle Heidelbergerinnen und Heidelberger eingeladen, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen und damit ein Zeichen für Klimaschutz und nachhaltige Mobilität zu setzen. Im vergangenen Jahr wurden in Heidelberg beeindruckende 1,2 Millionen Kilometer erradelt – ein Rekord, den es 2025 zu übertreffen gilt.
Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular sind online unter www.stadtradeln.de