Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Mobile Hörmessung in Kitas (halbtägig) – Hannover.de

https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Die-H%C3%B6rregion-Hannover/H%C3%B6ren-lernen/Gutes-H%C3%B6ren-in-der-Kita/Mobile-H%C3%B6rmessung-in-Kitas-halbt%C3%A4gig

Am 7.5.2026 in Hannover-Döhren für pädagogische Fach- und Lehrkräfte aus dem Fortbildungsprogramm Forscher-Kids Region Hannover.
359,9 kB Download Weitere Fortbildungsangebote © Stiftung Kinder forschen Online

Niki. Kusama. Murakami: Love you for Infinity im Sprengel Museum Hannover

https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Ausstellungen/Sprengel-Museum/Niki.-Kusama.-Murakami-Love-you-for-Infinity

Das Sprengel Museum präsentiert von September bis Januar 2026 ein großes Ausstellungshighlight, das Werke von Niki de Saint Phalle erstmals gemeinsam mit Arbeiten von Yayoi Kusama und Takashi Murakami zeigt.
Tickets Tickets können online erworben werden: Tickets „Love you for Infinity“

Mehr Grün und mehr Qualität zum Verweilen stehen auf der Wunschliste ganz oben

https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/B%C3%BCrgerbeteiligung-Engagement/Innenstadtdialog-Hannover/Aktuelle-Meldungen/Mehr-Gr%C3%BCn-und-mehr-Qualit%C3%A4t-zum-Verweilen-stehen-auf-der-Wunschliste-ganz-oben

Die Menschen in Hannover wünschen sich für die Innenstadt in erster Linie mehr Grün und mehr Qualität zum Verweilen.  Das ist ein zentrales Ergebnis der Repräsentativbefragung „Innenstadt und Mobilität“ der Landeshauptstadt Hannover, an der im Mai dieses Jahres knapp 3.700 Hannoveraner*innen teilgenommen haben. Oberbürgermeister Belit Onay präsentierte zentrale Ergebnisse der Umfrage, die ein wesentlicher Bestandteil des Innenstadtdialogs ist, auf einer Pressekonferenz am 8. Oktober.
Erwartbar: Seit der Corona-Pandemie wird deutlich mehr online eingekauft.

Dynamisches Pricing beim öffentlichen Laden von E-Autos | Wirtschaft & Wissenschaft 2025 | Aktuelles | Hannover.de | Presse & Medien | Service

https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Dynamisches-Pricing-beim-%C3%B6ffentlichen-Laden-von-E-Autos

Premiere in Deutschland: enercity führt als erstes Unternehmen in Zusammenarbeit mit dem Technologiepartner ev-pay dynamische Strompreise für das Ad-hoc-Laden von Elektrofahrzeugen ein.
Preisstruktur ist transparent, der aktuelle Preis pro Kilowattstunde wird sowohl online