Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Städte wagen Wildnis – ein Projekt für mehr biologische Vielfalt

https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/G%C3%A4rten-und-Parks/Kleing%C3%A4rten/Initiativen-und-Veranstaltungen/St%C3%A4dte-wagen-Wildnis-%E2%80%93-ein-Projekt-f%C3%BCr-mehr-biologische-Vielfalt-in-Hannover

Die Landeshauptstadt Hannover führte, gemeinsam mit den Städten Dessau und Frankfurt am Main, von 2016 bis 2021 ein einzigartiges Pilotprojekt durch und hat die Wildnis in die Stadt geholt – für Pflanzen, Tiere und Menschen.
Auch in Hannover Die wissenschaftlichen Erkenntnisse des Projekts werden in der online

Hannovers internationale Beziehungen – Hannover.de

https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Gesch%C3%A4ftsbereich-des-Oberb%C3%BCrgermeisters/B%C3%BCro-Oberb%C3%BCrgermeister/Europ%C3%A4ische-und-internationale-Angelegenheiten/Internationale-Beziehungen

Städtepartnerschaften, thematischen Städtekooperationen, Netzwerke und von der EU finanzierte in­ternationale Kooperationsprojekte.
Corona-Solidaritätsprojekts mit ihrer Partnerstadt Blantyre hat die Landeshauptstadt Hannover  einen Online-Fachaustausch

Städte wagen Wildnis – ein Projekt für mehr biologische Vielfalt

https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Naturschutz/Mehr-Natur-in-der-Stadt/St%C3%A4dte-wagen-Wildnis-%E2%80%93-ein-Projekt-f%C3%BCr-mehr-biologische-Vielfalt-in-Hannover

Die Landeshauptstadt Hannover führte, gemeinsam mit den Städten Dessau und Frankfurt am Main, von 2016 bis 2021 ein einzigartiges Pilotprojekt durch und hat die Wildnis in die Stadt geholt – für Pflanzen, Tiere und Menschen.
Auch in Hannover Die wissenschaftlichen Erkenntnisse des Projekts werden in der online