Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Walter Gramatté und Hamburg | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/walter-gramatte-und-hamburg

Der mit Künstlern wie Erich Heckel und Karl Schmidt-Rottluff befreundete Berliner Maler, Zeichner und Graphiker Walter Gramatté (1897-1929), dessen Werk sich in den 1920er Jahren eigenständig zwischen Symbolismus, Expressionismus und Surrealismus bewegt, hielt sich häufig in Hamburg auf.  Hier knüpfte er zusammen mit seiner Frau Sonia Gramatté, der Komponistin Sophie-Carmen Fridman-Gramatté , Kontakte zur Kunstszene,  unter anderem zu der Kunsthistorikerin Rosa Schapire und dem Sammler Paul Rauert.
Aus diesem reichen Bestand wird eine Auswahl präsentiert, die auch online zu erkunden

Sammeln für Hamburg | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/sammeln-fuer-hamburg

Nur eine Sammlung, die wächst, lebt. Es gehört sowohl für Kurator_innen, wie auch für das Publikum zu den schönen Augenblicken, wenn neu in die Sammlung gekommene Werke der Öffentlichkeit präsentiert werden können. Dies trifft umso mehr für einen meist eher im Hintergrund wirkenden Bereich wie das Kupferstichkabinett mit seinen lichtempfindlichen Zeichnungen, Aquarellen und Druckgraphiken auf Papier zu.
Werke folgender Künstler, die alle ab Juni 2017 in unserer Online-Sammlung anzuschauen