Personalausweis wegen Diebstahl beantragen https://www.gotha.de/de/leistung/leistung/387/zustaendigestelle/50/personalausweis_wegen_diebstahl_beantragen.html
Bei vielen Bürgerämtern können Sie online, per E-Mail oder telefonisch einen Abholtermin
Bei vielen Bürgerämtern können Sie online, per E-Mail oder telefonisch einen Abholtermin
Das Stadtarchiv ist das Gedächtnis der Stadt Gotha. Hier werden stadtgeschichtliche Quellen vom 13. Jahrhundert bis in die Gegenwart verwahrt, geordnet, aufbereitet und für die Bürger zugänglich gemacht. Gleichzeitig archiviert das Stadtarchiv die Akten der Stadtverwaltung, so dass die gegenwärtigen Behördenvorgänge auch für künftige Generationen nachvollziehbar und transparent bleiben. Um das gesellschaftliche Leben der Stadt in vollem Umfang abzubilden, ergänzt das Stadtarchiv das bei ihm verwahrte Verwaltungsschriftgut schließlich durch stadtgeschichtlich relevantes Sammlungsgut außerbehördlicher Herkunft.
bemüht sich, seine Findhilfsmittel kontinuierlich zu bearbeiten und sukzessive online
Bei vielen Bürgerämtern können Sie online, per E-Mail oder telefonisch einen Abholtermin
Bei vielen Bürgerämtern können Sie online, per E-Mail oder telefonisch einen Abholtermin
Bei vielen Bürgerämtern können Sie online, per E-Mail oder telefonisch einen Abholtermin
Bei vielen Bürgerämtern können Sie online, per E-Mail oder telefonisch einen Abholtermin
Bei vielen Bürgerämtern können Sie online, per E-Mail oder telefonisch einen Abholtermin
Einige Gemeinden bieten die Möglichkeit, Melderegisterauskünfte online zu beantragen
Einige Gemeinden bieten die Möglichkeit, Melderegisterauskünfte online zu beantragen
Bekanntmachungen erfolgen laut Hauptsatzung der Stadt Gotha, § 14, ausschließlich online