Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Über uns | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/die-ewik?page=3

Das Portal Globales LernenDas Portal Globales Lernen ist die zentrale Plattform zum Globalen Lernen und zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im deutschsprachigen Raum. Es ist die Anlaufstelle für Lehrkräfte und pädagogische Fachpersonen, die Themen nachhaltiger Entwicklung in ihre konkrete Bildungsarbeit einbinden möchten. Zum Angebot gehören Unterrichtsmaterialien zum Download, Hinweise auf Aktionen und Kampagnen, Fortbildungsangebote und vieles mehr.
Organisationen und Institutionen, die Angebote zur entwicklungspolitischen Bildung online

Lernsnack Inklusion für Eine Welt-Akteure: „Lernsnack 4: Bildungsformate für alle – für alle alle!“ | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/lernsnack-inklusion-fuer-eine-welt-akteure-lernsnack-4-bildungsformate-fuer-alle-fuer-alle-alle

Inklusion, Teilhabe, Barrierefreiheit: Klingt wichtig, aber auch kompliziert!? Gibt es da nicht schon genügend Akteur*innen, die sich den Themen widmen? Leider nein! In vielen Bereichen können Menschen mit Behinderungen aufgrund fehlender Barrierefreiheit nicht gleichberechtigt teilhaben.Die Veranstaltung möchte einen ersten Überblick zu grundlegenden Barrieren und Barrierefreiheitsbedarfen geben. Ein Planspiel, ein Video oder ein Actionbound-Format stellen dabei unterschiedliche Herausforderungen bei der barrierefreien Ausgestaltung dar. 
Die Veranstaltung und die Anmeldung erfolgen online.

Qualitätsfächer – Lebensmittelqualität beurteilen | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/qualitaetsfaecher-lebensmittelqualitaet-beurteilen

Warum kaufen Jugendliche gerade diesen Joghurt, diese Chips oder genau das Brot? Weil es schmeckt, bequem, gesund, cool, bio oder fair ist? Mit dem Qualitätsfächer hinterfragen Lernende ihre Kaufmotive und entdecken, was Qualität alles ausmacht. Ein Poster zeigt acht Qualitätswerte in einem großen Fächer. Was zum Beispiel Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit und Lifestyle für die Lebensmittelauswahl bedeutet, erarbeiten die Lerngruppen mithilfe der Fragekarten. Sie liefern kompakte Infos, Links und motivierende Impulse zur Weiterarbeit.
Die Anmeldung und die Veranstaltung erfolgen online.

Über uns | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/die-ewik

Das Portal Globales LernenDas Portal Globales Lernen ist die zentrale Plattform zum Globalen Lernen und zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im deutschsprachigen Raum. Es ist die Anlaufstelle für Lehrkräfte und pädagogische Fachpersonen, die Themen nachhaltiger Entwicklung in ihre konkrete Bildungsarbeit einbinden möchten. Zum Angebot gehören Unterrichtsmaterialien zum Download, Hinweise auf Aktionen und Kampagnen, Fortbildungsangebote und vieles mehr.
Organisationen und Institutionen, die Angebote zur entwicklungspolitischen Bildung online

Über uns | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/die-ewik?page=7

Das Portal Globales LernenDas Portal Globales Lernen ist die zentrale Plattform zum Globalen Lernen und zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im deutschsprachigen Raum. Es ist die Anlaufstelle für Lehrkräfte und pädagogische Fachpersonen, die Themen nachhaltiger Entwicklung in ihre konkrete Bildungsarbeit einbinden möchten. Zum Angebot gehören Unterrichtsmaterialien zum Download, Hinweise auf Aktionen und Kampagnen, Fortbildungsangebote und vieles mehr.
Organisationen und Institutionen, die Angebote zur entwicklungspolitischen Bildung online

Öffentliche Fördermittel für ein Auslandsprojekt – Chancen und Herausforderungen für ehrenamtliche Organisationen | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/oeffentliche-foerdermittel-fuer-ein-auslandsprojekt-chancen-und-herausforderungen-fuer-ehrenamtliche-organisationen

Gemeinnützige Organisationen leisten einen wichtigen Beitrag, die Lebenssituation in den Ländern des Globalen Südens nachhaltig zu verbessern. Die lokalen Partner*innen in den Projektländern kennen die Gegebenheit vor Ort, haben den Zugang zu den Menschen und wissen, was benötigt wird.Um ihre entwicklungspolitische Arbeit und die Vorhaben zu finanzieren, werben die deutschen Nichtregierungsorganisationen (NRO=NGOs) Spenden ein und beantragen Projektmittel bei den entsprechenden Förderstellen, die die Spenden vervielfachen können.
Die Veranstaltung und die Anmeldung erfolgen online

Methodenakademie: SDGs als Kompass – mit Kindern die Welt verändern | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/methodenakademie-sdgs-als-kompass-mit-kindern-die-welt-veraendern

Große Ziele erreicht man mit vielen kleinen Schritten – so auch die 17 Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 (SDGs), die einen globalen Plan für eine gerechte, friedliche und lebenswerte Zukunft für alle verfolgen. Aber was genau steckt hinter diesen Zielen und wie können schon die Jüngsten aktiv dazu beitragen?
Die Veranstaltung und die Anmeldung erfolgen online.

KI gerecht gestalten – Diskriminierung durch generative KI verstehen und verhindern | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/ki-gerecht-gestalten-diskriminierung-durch-generative-ki-verstehen-und-verhindern

Ob Chatbot, Textgeneratoren oder Bilderstellung: Generative Künstliche Intelligenz (KI) ist auf dem Vormarsch und mit ihr ein neues Kapitel automatisierter Stereotypisierung. In dieser digitalen Info-Veranstaltung wird erklärt, wie und warum generative KI diskriminiert und was man dagegen tun kann.
Die Anmeldung erfolgt online.