Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Klimaschutz und Klimaanpassung | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/klimaschutz-und-klimaanpassung

Klimaschutz steht weltweit unter Druck. Zunehmende politische Blockaden, wirtschaftliche Interessen und gesellschaftliche Spannungen erschweren die Umsetzung dringend notwendiger Maßnahmen. Gleichzeitig zeigen Extremwetter, Hitzewellen und Wasserknappheit, dass Anpassung an den Klimawandel ebenso notwendig ist wie dessen Eindämmung. Im Workshop wird auf aktuelle Entwicklungen geschaut und gefragt: Wie hängen Klimaschutz und notwendige Anpassungsmaßnahmen zusammen? Und wie können lokale Maßnahmen dazu beitragen, die globale Klimakrise abzumildern?
Klimaschutz und Klimaanpassung 12.11.2025 Klimaschutz und Klimaanpassung online

Climate Stories – Begegnungen gegen die Klimakrise | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/climate-stories-begegnungen-gegen-die-klimakrise

Im Kurzworkshop wird das Bildungsprojekt Climate Stories vorgestellt und praktische Erfahrungen aus der Klimakommunikation geteilt.Climate Stories ermöglicht digitale Begegnungen zwischen Schüler:innen in Deutschland und jungen Menschen aus dem Globalen Süden, die als Klimazeug:innen über ihre persönlichen Erfahrungen mit den Folgen der Klimakrise und ihr Engagement berichten. Durch diese Geschichten entsteht ein direkter Zugang zu globalen Themen wie Klimagerechtigkeit und sozialer Verantwortung.
die Klimakrise 25.11.2025 Climate Stories – Begegnungen gegen die Klimakrise online

DIE GRÖSSTE UNTERRICHTSSTUNDE DER WELT – The World’s Largest Lesson | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/fokusthemen/fokus-sustainable-development-goals-sdg/die-groesste-unterrichtsstunde-der-welt-worlds-largest-lesson

World’s Largest Lesson vermittelt Kindern auf der ganzen Welt die globalen Ziele und vereint sie in ihrem Handeln. Seit der Gründung der Kampagne im September 2015 konnten mehr als acht Millionen Kinder in über 130 Ländern erreicht werden. Hinter der Idee steckt die Überzeugung, dass alle Kinder überall auf der Welt die Möglichkeit haben sollten, von den globalen Zielen zu erfahren und sich zu einem entsprechenden Handeln inspirieren zu lassen.
Lehrkräfte noch leichter mit ihrer weltweit größten Schulstunde beginnen können, gibt es online

Klimaschutz braucht Demokratie und Beteiligung | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/klimaschutz-braucht-demokratie-und-beteiligung

Demokratie, Partizipation und wirkungsvoller Klimaschutz sind eng miteinander verknüpft. Bei dieser Veranstaltung geht es um die Zusammenhänge zwischen einer demokratisch verfassten Gesellschaft und zukunftsorientiertem Klimaschutz. 
Demokratie und Beteiligung 13.11.2025 Klimaschutz braucht Demokratie und Beteiligung online

Die Welt in Bewegung: Flucht, Arbeitsmigration und Einwanderungspolitik heute | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/die-welt-bewegung-flucht-arbeitsmigration-und-einwanderungspolitik-heute-2

Migration ist ein weltweites Phänomen. Es gibt kein Land, das solche Zu- und Abwanderungen nicht kennen würde. Die Beweggründe dafür, dass Menschen das gewohnte Lebensumfeld, die Familie, die Nachbarschaft, das Land verlassen, sind vielfältig. Dazu gehören Krieg, schlechte wirtschaftliche Lebensbedingungen, die Suche nach Arbeit und Auskommen, vor allem der Schutz vor Unterdrückung und Verfolgung sowie zunehmend auch Umweltzerstörung und Klimaveränderungen.
Die Anmeldung erfolgt online