Dein Suchergebnis zum Thema: Online

5 Minuten fürs Klima – Der Hoffnungs-Snack für zwischendurch | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/5-minuten-fuers-klima-der-hoffnungs-snack-fuer-zwischendurch

Das Format “5 Minuten fürs Klima” integriert die Themen Klimakrise und Nachhaltigkeit kreativ in den Unterricht, in die Hochschullehre, in Meetings, … Es bietet eine kompakte und niederschwellige Methode, um das Bewusstsein der Teilnehmenden für diese globalen Herausforderungen zu schärfen. So können Lernende zu einem aktiven Engagement in der Nachhaltigkeitswende ermutigt werden.
zwischendurch 26.11.2025 5 Minuten fürs Klima – Der Hoffnungs-Snack für zwischendurch online

Solidarisch handeln im Umbruch | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/solidarisch-handeln-im-umbruch

Die Aufbruchstimmung für eine klimagerechte Welt von 2019 ist breiter Ernüchterung gewichen. Während durch die Flut im Ahrtal die Folgen des Klimawandels so sichtbar wie nie zuvor in Deutschland ankamen und der Temperaturanstieg weltweit erstmals über 1,5 Grad lag, ebbten gesellschaftliche Forderungen nach ambitioniertem Klimaschutz, geschweige denn nach Klimagerechtigkeit, ab. 
Solidarisch handeln im Umbruch 08.12.2025 Solidarisch handeln im Umbruch online

Konsum.Macht.Zukunft | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/konsummachtzukunft

Das Seminar für Jugendliche beschäftigt sich mit den Themen Nachhaltigkeit und Klimagerechtigkeit.Die Teilnehmenden setzen sich damit auseinander, was unser Konsum und Handys mit globaler Ungerechtigkeit zu tun haben, wie globale Kreisläufe von Ressourcen und Müll zusammenhängen und welche Möglichkeiten es für einen bewussten und nachhaltigen Konsum gibt. Sie lernen, was es heißt, wenn wir wirklich hinschauen was mit den Dingen passiert, die wir nicht mehr brauchen und welche gerechten und klimafreundlichen Lösungen es gibt.
Die Anmeldung erfolgt online.

Einführung eines Klimaparlaments für mehr Klimaschutz an eurer Schule | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/einfuehrung-eines-klimaparlaments-fuer-mehr-klimaschutz-eurer-schule

Die Fortbildung vermittelt Wissen und Methoden, um gemeinsam mit Schüler:innen ein Klimaschutzgremium an Schulen aufzubauen. Neben Struktur und Ablauf stehen Mitgestaltung, Motivation und praktische Umsetzung im Fokus.Teilnehmende erhalten Einblicke in erprobte Materialien wie kurze Erklärvideos, Checklisten und Methoden zur demokratischen Mitbestimmung. Dadurch lassen sich direkt Projektideen entwickeln – von Klassen-Challenges bis zu Klima-Projektwochen.
27.11.2025 Einführung eines Klimaparlaments für mehr Klimaschutz an eurer Schule online