Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Klimabildung für Kids – Digitale Bildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung wirkungsvoll verbinden | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/klimabildung-fuer-kids-digitale-bildung-und-bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung-wirkungsvoll-verbinden

Digitale Bildung und BNE zusammen denken: In diesem Workshop erhalten die Teilnehmenden erste Einblicke in das aktuelle Projekt von Klimabildung e. V.: Die digitale Lernwelt „KliBees Lernreise – Klimabildung für Kids“. Außerdem beschäftigen sich die Teilnehmenden mit Möglichkeiten der digitalen Bildung im Kontext von BNE sowie transformativer Bildung und sind eingeladen zur Vernetzung und zum Austausch über digitales Lernen.
Die Veranstaltung und die Anmeldung erfolgen online

Bildung für nachhaltigeres Essen – Die Ernährung der Zukunft mitgestalten | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/bildung-fuer-nachhaltigeres-essen-die-ernaehrung-der-zukunft-mitgestalten-0

Ernährung ist ein effektives Mittel, um sowohl uns Menschen als auch unseren Planeten gesund zu erhalten. Ausgehend von den planetaren Grenzen blicken wir auf die Bedeutung der Lebensmittelproduktion und des Konsums. Die Fortbildung unterstützt Lehrende dabei, eine Bildung für nachhaltigeres Essen im Unterricht umzusetzen. Dabei gilt es, die „nachhaltigere“ Handlungsoption in kleinen Schritten und machbaren Projekten mit Bezug zum Alltag der Lernenden zu erproben.
Die Anmeldung und die Veranstaltung erfolgen online

Berufsbegleitender Studiengang: Bildung – Nachhaltigkeit – Transformation und Zertifikatskurse | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen-und-aktionen/fort-weiterbildungen/berufsbegleitender-studiengang-bildung-nachhaltigkeit-transformation-und-zertifikatskurse

Der berufsbegleitende Studiengang vertieft die Theorie hinter BNE/Globales Lernen, Umwelpsycholgie etc. und bereitet die Studierenden durch Praxismodule auf das Arbeitsleben vor.
Das Studium findet fast ausschließlich online statt.

Lernsnack: Kampagne Fairtrade-Schools – Schule nachhaltig fairändern | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/lernsnack-kampagne-fairtrade-schools-schule-nachhaltig-fairaendern

Die Fairtrade-Schools-Kampagne bietet Schüler*innen die Möglichkeit, sich aktiv für eine bessere Welt einzusetzen und Verantwortung zu übernehmen. Mit dem Titel Fairtrade-School können Schulen ihr Engagement nach außen tragen und zeigen, wie kreativ sich die Schüler*innen für den fairen Handel und eine nachhaltige Entwicklung an der Schule und im Schulumfeld einsetzen.
In diesem Online-Lernsnack wird die Kampagne vorgestellt und mithilfe von Praxis-Beispielen

Bildung für nachhaltigeres Essen – Die Ernährung der Zukunft mitgestalten | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/bildung-fuer-nachhaltigeres-essen-die-ernaehrung-der-zukunft-mitgestalten

Ernährung ist ein effektives Mittel, um sowohl uns Menschen als auch unseren Planeten gesund zu erhalten. Ausgehend von den planetaren Grenzen blicken wir auf die Bedeutung der Lebensmittelproduktion und des Konsums. Die Fortbildung unterstützt Lehrende dabei, eine Bildung für nachhaltigeres Essen im Unterricht umzusetzen. Dabei gilt es, die „nachhaltigere“ Handlungsoption in kleinen Schritten und machbaren Projekten mit Bezug zum Alltag der Lernenden zu erproben.
Die Anmeldung und die Veranstaltung erfolgen online

Digitaler Impuls & Austausch: BNE trifft Demokratie | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/digitaler-impuls-austausch-bne-trifft-demokratie-1

Armut, Globalisierung, Klimagerechtigkeit – all diese Themen stellen uns vor demokratische Herausforderungen. Häufig arbeiten Projekte und Initiativen aus den Bereichen Umweltbildung, Bildung für Nachhaltige Entwicklung und Demokratiebildung dennoch nebeneinander statt miteinander.Vier Projekte aus Wissenschaft und Praxis zeigen den Teilnehmenden, wie sie Themen, Methoden und Perspektiven in ihrer Bildungsarbeit verbinden.Gemeinsam kommen die Teilnehmenden ins Gespräch und fragen sich:
digital) Trafo: Demokratie und Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz Die Anmeldung erfolgt online

Trinkwasserbildung mit der Kita-Wassertasche | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/trinkwasserbildung-mit-der-kita-wassertasche

Kindern ab 4 Jahren wird spielerisch vermittelt, wie wertvoll Wasser ist, woher es kommt und wie unterschiedlich die Lebensrealitäten weltweit sind. Dabei geht es nicht um Verzicht, sondern um bewusstes Handeln. Das Projekt fördert eine Haltung, die ökologische und soziale Verantwortung verbindet – kindgerecht, anschaulich und alltagsnah.
Die Anmeldung erfolgt online. Anmeldeschluss ist am 07.11.2025.

Internationale Wochen gegen Rassismus | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen-und-aktionen/kampagnen/internationale-wochen-gegen-rassismus

Die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025 fanden unter dem Motto „Menschenwürde schützen“ vom 17. – 30. März statt. Interessierte können die vielfältigen Möglichkeiten der Internationalen Wochen gegen Rassismus nutzen, um gemeinsam gegen Rassismus und für die Unantastbarkeit der Menschenwürde einzutreten.
Die zahlreichen Veranstaltungen werden in einem Online-Veranstaltungskalender dokumentiert