Dein Suchergebnis zum Thema: Online

„Misch Dich ein!“ – die UN-Wochen gegen Rassismus 2023. Gesicht Zeigen! ist dabei. – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/misch-dich-ein-die-un-wochen-gegen-rassismus-2023-gesicht-zeigen-ist-dabei/

Aktionswochenzeitraum 20.03. – 02.04.2023 Gesicht Zeigen unterstützt die Internationalen Aktionswochen gegen Rassismus. Und das seit vielen Jahren. Als Partner bewirbt der Verein die Ideen und Ziele des Projekts und trägt sein Engagement nach außen. Darüber hinaus stellt Gesicht Zeigen! ein ganz eigenes Aktionswochenprogramm auf die Beine – ganz in unserem Stil: sowohl informativ als auch […]
Dienstag, 28.03.2023, 18.00 Uhr, Online via Zoom FACHAUSTAUSCH Misch Dich ein!

„Wertegerüst abgeschmirgelt“ – Kommentar zum Asylstreit – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/wertegeruest-abgeschmirgelt-kommentar-zum-asylstreit/

Ob die Sozialdemokraten es irgendwann merken, dass ihnen die klein gewordene GroKo nicht bekommt? Oder wie erklärt sich der SPD-Vorstand, dass die Partei trotz eines Sammelsuriums gewiss notwendiger sozialer Kleintaten im Koalitionsvertrag, auf die Andrea Nahles doch so stolz ist, in Umfragen weiter im Sinkflug ist? Und erneut haben sie gerade wieder einmal, wie sie […]
Und erneut haben sie gerade wieder einmal, wie sie ihren Mitgliedern online versichern

Kommentar: Neue Studie über rechtsextreme Einstellungen oder die Sorgenlandschaft der Deutschen – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/kommentar-neue-studie-ueber-rechtsextreme-einstellungen-oder-die-sorgenlandschaft-der-deutschen/

von Uwe-Karsten Heye Wer den Versuch macht, das gegenwärtige gesellschaftliche Klima in Deutschland zu beschreiben, findet  dazu in der aktuellen Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung über rechtsextreme Einstellungen in Deutschland einige Hinweise. Es ist die fünfte Studie der Ebert-Stiftung, als Herausgeber in Zusammenarbeit mit der Universität Bielefeld, die antidemokratische Einstellungen in der Bevölkerung untersucht. Schwerpunkte der Studie […]
könnte es auch die Lautstärke betreffen, mit der der rechtspopulistische Block online

Der „Sturm auf das Kapitol“ bedarf ehrlicher Aufarbeitung – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/kommentar-der-sturm-auf-das-kapitol-bedarf-ehrlicher-aufarbeitung/

Als am 06. Januar 2021 in Washington D.C. die Wahl des neuen US-Präsidenten Joe Biden formal bestätigt werden sollte, stürmten tausende Anhänger*innen des scheidenden Präsidenten Donald Trump gewaltsam das Kapitol. Ein Kommentar von Uwe-Karsten Heye Es ist nachzuvollziehen, auf die bürgerkriegsähnlichen Ereignisse in den USA von Europa aus mit „Entsetzen“ über den Atlantik nach Washington […]
Trump war es gelungen, online über die sozialen Medien die Wirklichkeit umzulügen