Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Daueraufenthalt-EU; Beantragung der Erlaubnis | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/daueraufenthalt-eu-beantragung-der-erlaubnis-29626/

Ausländerinnen und Ausländer aus Nicht-EU-Staaten, die sich langfristig rechtmäßig in Deutschland aufhalten und sich sowohl wirtschaftlich als auch sozial integriert haben, können unter bestimmten Voraussetzungen die „Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU“ erhalten.
Verfahrensablauf Informieren Sie sich, ob Ihre Ausländerbehörde die Antragsstellung online

Kraftfahrzeug; Informationen zur Fahrzeugzulassung | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/kraftfahrzeug-informationen-zur-fahrzeugzulassung-29665/

Kraftfahrzeuge mit einer durch die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit von mehr als sechs Stundenkilometer und deren Anhänger müssen bis auf wenige Ausnahmen mit einem amtlichen Kennzeichen versehen sein, sobald sie im öffentlichen Straßenverkehr benutzt werden.
Online-Verfahren Regionale Ergänzung (Redaktionell verantwortlich: Stadt Fürth)

Niederschlagswasser; Beantragung einer Erlaubnis oder einer Erlaubnisänderung für das Direkteinleiten in Gewässer | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/niederschlagswasser-beantragung-einer-erlaubnis-oder-einer-erlaubnisaenderung-fuer-das-direkteinleiten-in-gewaesser-3372/

Wenn Sie Niederschlagswasser versickern oder in ein oberirdisches Gewässer einleiten möchten, müssen Sie grundsätzlich eine wasserrechtliche Erlaubnis beantragen. In einfach gelagerten Fällen ist kein Antrag erforderlich.
Online-Verfahren Regionale Ergänzung (Redaktionell verantwortlich: Stadt Fürth)