Dein Suchergebnis zum Thema: Online
nicht hilfreich https://www.evz.de/einkaufen-internet/online-einkauf/online-gluecksspiel/ist-online-gluecksspiel-in-deutschland-illegal.html?tx_pxpfeedback_form%5Baction%5D=sendFeedback&tx_pxpfeedback_form%5Bcontroller%5D=Feedback&tx_pxpfeedback_form%5Brating%5D=2&cHash=a1c548be387b32c2773e638f1b5908bb
EU-Gerichtsverfahren: Europäischer Zahlungsbefehl & Small Claims https://www.evz.de/einkaufen-internet/online-einkauf/rechtsdurchsetzung/eu-gerichtsverfahren.html
Mit dem europäischen Zahlungsbefehl und dem europäischen Verfahren für geringfügige Forderungen haben Sie die Möglichkeit, Ihre Ansprüche bei grenzüberschreitenden Streitigkeiten durchzusetzen.
Was ist die europäische Bürgerinitiative? | evz.de https://www.evz.de/einkaufen-internet/online-einkauf/rechtsdurchsetzung/europaeische-buergerinitiative.html
Mit der europäischen Bürgerinitiative können Sie die EU-Politik aktiv mitgestalten und die EU-Kommission dazu auffordern, neue Gesetze vorzuschlagen. Benötigt werden mindestens 1 Mio. Unterschriften.
Aufsichtsbehörden in Deutschland | evz.de https://www.evz.de/einkaufen-internet/online-einkauf/rechtsdurchsetzung/aufsichtsbehoerden-in-deutschland.html
Aufsichtsbehörden sind primär für die Rechtsaufsicht zuständig. In einigen Fällen können sich Verbraucher*innen mit ihrem Problem aber an eine an die Behörde angesiedelte Schlichtungsstelle wenden.
Gerichtsverfahren in Deutschland | evz.de https://www.evz.de/einkaufen-internet/online-einkauf/rechtsdurchsetzung/gerichtsverfahren-in-deutschland.html
Wann eignet sich ein gerichtliches Mahnverfahren und wann kann ein Klageverfahren der richtige Weg sein? Erfahren Sie mehr über die Gerichtsverfahren in Deutschland.
Was ist ein Europäischer Zahlungsbefehl? | evz.de https://www.evz.de/einkaufen-internet/online-einkauf/rechtsdurchsetzung/eu-gerichtsverfahren/europaeischer-zahlungsbefehl.html
Mit dem europäischen Zahlungsbefehl (Europäisches Mahnverfahren) können Sie grenzüberschreitende Geldforderungen gegen eine Privatperson oder ein Unternehmen aus dem EU-Ausland vollstrecken.
Bei Fragen & Problemen an einen Abgeordneten wenden https://www.evz.de/einkaufen-internet/online-einkauf/rechtsdurchsetzung/abgeordnete-bundestag-und-eu.html
Wenden Sie sich an einen Bundestags-Abgeordneten Ihres Wahlkreises oder an einen Abgeordneten des EU-Parlaments, wenn Sie mit der aktuellen Rechtslage unzufrieden sind.