Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Wandern Sie mit! / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Freizeit-Tourismus/Radfahren-Wandern/Wanderbewegung-Kreis-Pinneberg/

Die Wanderbewegung Kreis Pinneberg wurde im Jahre 1978 gegrÌndet. Ziel ist, das Wandern wegen seiner Bedeutung fÌr die Gesundheit zu fördern, der Erholung und des Naturerlebnisses. Ebenso verbindet der Verein mit dem Wandern die Pflege der Geschichte, der Kultur und dem Brauchtum der Heimat.
Bewegung im Park Tourismus Einkaufen in Elmshorn Busfahren in Elmshorn City Online

Zulassung von Versammlungen und AufzÃŒgen unter freiem Himmel im befriedeten Bezirk beantragen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Zulassung-von-Versammlungen-und-Aufz%C3%BCgen-unter-freiem-Himmel-im-befriedeten-Bezirk-beantragen.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.4552.1&NavID=2326.284&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1&sfwort=1

Wenn Sie eine öffentliche Versammlung oder einen Aufzug im sogenannten befriedeten Bezirk des Bundes planen, benötigen Sie dafÃŒr eine Genehmigung vom Bundesministerium des Innern und fÃŒr Heimat (BMI).  Der befriedete …
Verfahrensablauf Sie beantragen die Versammlung oder den Aufzug im befriedeten Bezirk online

Zugang zu amtlichen Informationen bei den Behörden des Bundes beantragen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Zugang-zu-amtlichen-Informationen-bei-den-Beh%C3%B6rden-des-Bundes-beantragen.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.4589.1&NavID=2326.284&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1&sfwort=1

Das Informationsfreiheitsgesetz rÀumt Ihnen das Recht ein, bei Bundesbehörden AuskÃŒnfte ÃŒber amtliche Informationen einzuholen oder Akteneinsicht einzufordern. Jede Person ist anspruchsberechtigt. Dabei ist es unerheblich, ob Sie selbst rechtlich oder tatsÀchlich …
rde finden Sie im Behördenverzeichnis auf dem Portal "service.bund.de – Service Online

Angezeigte Amateurfunkstelle in EMF-Datenbank eintragen lassen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Angezeigte-Amateurfunkstelle-in-EMF-Datenbank-eintragen-lassen.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.4878.1&NavID=2326.284.1&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1

Als Amateurfunkerin oder Amateurfunker können Sie Ihre Amateurfunkanlage in der öffentlichen Datenbank fÃŒr elektromagnetische Felder (EMF-Datenbank) eintragen lassen. Bei der EMF-Datenbank handelt es sich um eine GIS-Anwendung. Der Standort Ihrer Amateurfunkanlage ist …
Sie können die Veröffentlichung Ihrer Amateurfunkanlage in der EMF-Datenbank online

Swim-Zentrum Elmshorn – Wasserball-Sparte / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Freizeit-Tourismus/Sport/Sportlerehrung/index.php?La=1&object=tx%2C2326.2305.1&kat=&kuo=2&sub=0

Wasserball gehört zu den schnellsten und intensivsten Ballsportarten, mit einer Angriffszeit von nur 30 Sekunden. Obwohl Wasserball ein sehr harter Körperkontaktsport ist, besteht nur ein geringes Verletzungsrisiko im Wasser. Gespielt wird auf einem 30×20 Meter großen Feld und auf 3×0,9 Meter große Tore. Der Ball ist in etwa so groß, wie ein Fußball, darf von den 13 Spielern, davon sechs Feldspieler und ein Torwart, aber nur mit einer Hand gespielt werden. Auf dem Beckenboden dÃŒrfen die Spieler ÃŒbrigens nicht stehen. In Elmshorn wird Wasserball seit 1979 gespielt. Bereits die damaligen Jugendmannschaften wurden mehrfach in Norddeutschland Meister und belegten immer SpitzenplÀtze. Die Herrenmannschaft schaffte es in den 1990er Jahren mehrfach in die zweite Bundesliga. Aktuell spielt Elmshorn in der offenen Hamburger Oberliga und der Master Liga Hamburg, dort sind die Elmshorner Meister 2013/2014 geworden. Seit Jahren qualifizieren sich die Wasserballer fÃŒr die Deutsche Masters Meisterschaft und belegen den 5. bis 8. Platz.
Bewegung im Park Tourismus Einkaufen in Elmshorn Busfahren in Elmshorn City Online