Dein Suchergebnis zum Thema: Online

KrÃŒckau-Sperrwerk / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Freizeit-Tourismus/Tourismus/Sehenswertes-im-Umland/Kr%C3%BCckau-Sperrwerk/

Öffnungszeiten (1. Mai – 30. September) Vom 01.05. – 30.09. kann die KrÃŒckau ÃŒber das KrÃŒckau-Sperrwerk von FußgÀnger*innen und Radfahrer*innen zu folgenden Zeiten ÃŒberquert werden: An Werktagen stÃŒndlich: Montag bis Mittwoch: 09.15 – 15.15 Uhr Donnerstag: 09.15 – 14.15 Uhr Freitag: 09.15 – 12.15 Uhr An Wochenenden und Feiertagen durchgÀngig von 09.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr. Bitte beachten: Die Schifffahrt hat Vorrang. Ansprechperson FÃŒr das KrÃŒckausperrwerk ist der Landesbetrieb fÃŒr KÃŒstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein, BetriebsstÀtte Itzehoe, zustÀndig. Die Adresse lautet: Bildergalerie
Bewegung im Park Tourismus Einkaufen in Elmshorn Busfahren in Elmshorn City Online

Kaffeerösterei CUPBEANS in Kölln-Reisiek / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Freizeit-Tourismus/Tourismus/Sehenswertes-im-Umland/Kaffeer%C3%B6sterei-CUPBEANS/

    Gewinnen Sie einen Einblick in unsere Kaffeerösterei und lernen Sie den Unterschied zwischen Industrieröstung und Manufakturröstung kennen. Nach einem kleinen Rundgang durch unsere Kaffeerösterei erklÀren wir Ihnen gerne bei einer Tasse Kaffee wie wir unsere Kaffees besonders magenschonend rösten und aromafrisch abfÃŒllen. In unserem angrenzenden LadengeschÀft haben Sie dann auch die Möglichkeit, neben unseren Kaffee auch Kaffeezubehör und Kaffeegeschenke, zu erwerben. Sie möchten noch mehr Informationen? Gerne, dann besuchen Sie doch eins unserer Kaffeeseminare, die wir im regelmÀßigem Wechsel in unserer Kaffeerösterei anbieten.   Termine und Inhalte unserer Kaffeeseminare können Sie unter www.cupbeans.de einsehen.
Bewegung im Park Tourismus Einkaufen in Elmshorn Busfahren in Elmshorn City Online

TTC Elmshorn e.V.  – Kurzvita von Torsten und Meike Dallmann / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Freizeit-Tourismus/Sport/Sportlerehrung/index.php?La=1&object=tx%2C2326.2299.1&kat=&kuo=2&sub=0

Meike und Torsten Dallmann tanzen seit dem Jahre 2000 Turniere in den StandardtÀnzen von Anfang an fÌr den TTC Elmshorn e.V. Gleich beim ersten Turnier nahmen sie den Pokal mit nach Hause. Sie durchtanzten alle Leistungsklassen und wurden mehrfache Landes- und Vizemeister. Sie erreichten in kÌrzester Zeit mit großem Erfolg die höchste deutsche Tanzsportklasse. Sie reisten durch ganz Deutschland und erreichten auf großen Ranglistenturnieren regelmÀßig das Finale. Auch im Ausland haben sie sich auf Weltranglistenturnieren bis in das Finale getanzt. Neben dem eigenen Training machten sie eine Trainerausbildung und geben seitdem Tanzunterricht fÌr Gesellschafts- und Turniertanz.
Bewegung im Park Tourismus Einkaufen in Elmshorn Busfahren in Elmshorn City Online

Nik Leyendecker und Sascha LÃŒthans, Landesmeister in der Hauptgruppe D-Latein / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Freizeit-Tourismus/Sport/Sportlerehrung/index.php?La=1&object=tx%2C2326.2300.1&kat=&kuo=2&sub=0

Sascha LÌthans (14 Jahre) und Nik Leyendecker (18 Jahre) sind, obwohl noch sehr jung, schon alte Hasen im Tanzsport. Sascha fing bereits im Alter von zwei Jahren,Nik mit zehn Jahren, beim TTC Elmshorn mit dem Tanzen an. Ein Tanzpaar auf dem Parkett sind Sascha und Nik erst seit etwa einem Jahr und das mit großem Erfolg: Sie wurden 2014 Landesmeister in der D-Klasse (Einstiegsklasse im Turniertanzsport) und stiegen aufgrund weiterer Erfolge in die nÀchsthöhere C-Startklasse auf, in der sie sich ebenfalls im Jahr 2014 den Kreismeistertitel ertanzten. Aufgrund Ihrer sehr guten Leistungen haben sie es in den Landeskader von Schleswig-Holstein geschafft.
Bewegung im Park Tourismus Einkaufen in Elmshorn Busfahren in Elmshorn City Online

Antrag auf Änderung eines geförderten Vorhabens aus dem Förderprogramm "Medien und Meinungsfreiheit" stellen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Antrag-auf-%C3%84nderung-eines-gef%C3%B6rderten-Vorhabens-aus-dem-F%C3%B6rderprogramm-Medien-und-Meinungsfreiheit-stellen.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.5287.1&NavID=2326.284&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1&sfwort=1

Wenn Sie der Deutsche Welle Akademie angehören, können Sie beim Bundesministerium fÃŒr wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) eine Projektförderung zur Medien- und Meinungsfreiheit beantragen. Wenn sich bei der bewilligten Förderung …
¶rderung der Medien- und Meinungsfreiheit können Sie schriftlich per Post oder online