Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Bildung – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/bildung

Das Bildungsangebote der EKHN unterstützen den Religionsunterricht und umfassen Kindertagesstätten, die Kinder- und Jugendarbeit, die Arbeit mit Konfirmand:innen, Familienbildungsstätten, Fortbildungen und vieles mehr.
Für Engagierte Bildung Neue Website des Evangelischen Literaturportals ist online

Welche Blumen stehen für Trauer? Ein letzter Gruß von Herzen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/bestattung/impulse-zur-beerdigung/welche-blumen-stehen-fuer-trauer-ein-letzter-gruss-von-herzen

Welche Blumen passen zur Beerdigung, zur Trauerfeier oder für den Besuch am Grab? Klassisch, persönlich oder einfach schön: Hier lassen sich Inspirationen finden rund um Trauerblumen und ihre Bedeutungen.
Quelllen: Impulspost „Tauer mit mir“ Spiegel-Online: Das älteste Blumengrab (02.07.2013

Transidentität: Der Weg zur eigenen geschlechtlichen Identität und Unterstützung durch die Kirche – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/queer-leben/lgbt-iq-news/transidentitaet-der-weg-zur-eigenen-geschlechtlichen-identitaet-und-unterstuetzung-durch-die-kirche

Manche Menschen gehen den Weg zu einer neuen geschlechtlichen Identität und erleben dabei ganz besondere Momente – wie die Übergabe eines neuen Passes mit neuem Vornamen. Das zeigt ein epd-Video. Wie steht die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau zu Fragen der Transidentität?
geschlechtlichen Identität und Unterstützung durch die Kirche veröffentlicht 28.03.2025 von Online

Evangelische Angebote, die Kinder und Familien stärken – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/kinder/kinder-nachrichten/evangelische-angebote-die-kinder-und-familien-staerken

In der Kindheit werden wesentliche Weichen für ein ganzes Leben gestellt. Der Internationale Kindertag am 1. Juni erinnert daran, Kinder zu schützen und liebevoll zu fördern. Die folgenden Angebote der EKHN tragen dazu bei.
Evangelische Angebote, die Kinder und Familien stärken veröffentlicht 30.05.2025 von Online-Redaktion

Kirchen von Friedrich Pützer – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/kirchen/sakralbau-news/kirchen-von-friedrich-puetzer

Der Kirchenbaumeister Prof. Friedrich Pützer hatte zahlreiche Kirchen und Gebäude im Rhein-Main-Gebiet zu Beginn des 20. Jahrhunderts entworfen. So auch das Paulusviertel in Darmstadt, das mit der evangelischen Pauluskirche und dem Paulusplatz zu einer der bedeutendsten Anlagen des künstlerischen Städtebaus in Deutschland gehört. Zentrales Merkmal von Pützers Kirchenbauten ist, dass der Altar, die Kanzel sowie die Orgel auf einer Blickachse liegen. Die zentralen Elemente des evangelischen Gottesdienstes sind dadurch von jedem Platz in der Kirche aus gut zu sehen. Der Baukörper wird vielfach der Reformarchitektur, bzw. dem Heimatstil zugeordnet. Das Innere der Kirchen wurde oft mit Jugendstilelementen gestaltet.
entworfen Kirchen Kirchen von Friedrich Pützer veröffentlicht 26.10.2023 von Online-Redaktion

Hilfe in der Krise: psychologische und seelsorgerliche Unterstützung – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/seelische-gesundheit/seelsorge-news/wo-findet-man-psychologische-oder-seelsorgerliche-unterstuetzung

Stress, Probleme in der Beziehung und Ängste können die Seele belasten. Deshalb bieten Kirche, Diakonie und andere Träger Unterstützung für Menschen, die sich beansprucht fühlen: für Kinder, Jugendliche, Landwirt:innen, Erwachsene, Erkrankte, Senioren und viele andere.
Die ehrenamtlichen Seelsorger:innen sind an festgelegten Terminen online erreichbar