Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Kosten für grenzüberschreitende Euro-Zahlungen sollen in der gesamten EU sinken – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kosten-fuer-grenzueberschreitende-euro-zahlungen-sollen-in-der-gesamten-eu-sinken/

VorlesenDie Europäische Kommission hat am Mittwoch (28. März) vorgeschlagen, die Kosten grenzüberschreitender Zahlungen in Euro in der gesamten Europäischen Union (EU) zu senken. Für die Menschen oder Unternehmen im Euroraum macht es keinen Unterschied, ob sie Euro-Transaktionen in ihrem eigenen Land oder mit einem anderen Mitgliedstaat im Euroraum abwickeln. Mit dem aktuellen Vorschlag der EU-Kommission soll dieser Vorteil auf Menschen und Unternehmen in Ländern ausgedehnt werden, die nicht dem Euro-Währungsgebiet angehören.
an einem Geldautomaten oder eine Zahlung mit Bankkarte in einem Geschäft, oder online

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission ehrt drei Projekte aus Deutschland mit Kulturerbepreis – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-ehrt-drei-projekte-aus-deutschland-mit-kulturerbepreis/

VorlesenHeute (Dienstag) Abend ehrt die EU-Kommission, vertreten durch den Kommissar für Bildung, Kultur, Jugend und Sport Tibor Navracsics, in Paris die Gewinner des Europäischen Kulturerbepreises (Europa Nostra Awards 2019). Unter den 25 Siegerprojekten konnten sich auch drei Projekte mit deutscher Beteiligung durchsetzen: in der Kategorie Forschung das „RomArchive – Digitales Archiv der Sinti und Roma“ aus Berlin, in der Kategorie Bildung, Ausbildung und Bewusstseinsbildung das digitale Geschichtsbuch „DENKMAL EUROPA“, ebenfalls aus Berlin, sowie „Stewards of Cultural Heritage“, ein Ausbildungsprogramm für vertriebene Kulturerbespezialisten aus Syrien, das von einem deutschen Institut in Istanbul durchgeführt wird.
ihrem kulturellem Erbe und ihren Denkmälern auf intelligente Art und Weise sowohl online

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen: EU ist offen für Gespräche über Impfstoffpatente – exportiert aber schon so viel Impfstoff wie sonst keine Weltregion – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-eu-ist-offen-fuer-gespraeche-ueber-impfstoffpatente-exportiert-aber-schon-so-viel-impfstoff-wie-sonst-keine-weltregion/

VorlesenNach dem US-Vorstoß zur möglichen Aufhebung von Impfstoffpatenten hat sich Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen offen für Gespräche gezeigt. Gleichzeitig rief sie USA und alle anderen Impfstoffherstellerländer auf, Exporte zuzulassen. „Europa ist die einzige demokratische Region weltweit, die in großem Maßstab Impfstoff exportiert. Die Europäische Union ist zudem bereit, jeden Vorschlag zur wirksamen und pragmatischen Bewältigung der Krise zu diskutieren. Deshalb wollen wir erörtern, wie der Vorschlag der USA für eine Ausnahmeregelung zum Schutz des geistigen Eigentums für Corona-Impfstoffe dazu beitragen könnte, dieses Ziel zu erreichen“, sagte von der Leyen heute (Donnerstag). „Kurzfristig appellieren wir jedoch an alle Impfstoffherstellerländer, Exporte zuzulassen und von Maßnahmen abzusehen, die Lieferketten unterbrechen.“
innerhalb seiner Grenzen verimpft“, sagte von der Leyen am Donnerstagmorgen in einer online

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Flüssigerdgasimporte aus den USA um 272 Prozent gestiegen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/fluessigerdgasimporte-aus-den-usa-um-272-prozent-gestiegen/

VorlesenDie Ausfuhren von Flüssigerdgas der USA in die EU nehmen seit der ersten Ladung im April 2016 erheblich zu und sind nach dem Treffen von Präsident Trump und Präsident Juncker im Juli 2018 um 272 Prozent angestiegen. Damit verzeichnete der EU-USA-Handel mit Flüssigerdgas (LNG) im März 2019 mit über 1,4 Milliarden m3 sein bisher höchstes Volumen.
Griechenland, Spanien, Irland, Schweden und Zypern, eine detaillierte Tabelle ist online

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU und Japan bauen ihre Zusammenarbeit weiter aus – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-und-japan-bauen-ihre-zusammenarbeit-weiter-aus/

VorlesenDie EU und Japan haben sich bei ihrem 26. Gipfel gestern (Donnerstag) in Brüssel auf den weiteren Ausbau ihrer Beziehungen verständigt. Beide Seiten bekräftigten ihren Willen, gemeinsam Multilateralismus, Demokratie, Menschenrechte und die auf Regeln beruhende internationale Ordnung zu unterstützen.
Präsident Juncker auf der Pressekonferenz im Anschluss an das Gipfeltreffen stehen online

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einfacher im europäischen Ausland leben, arbeiten und reisen: Digitalisierungs-Vorschläge der Kommission – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/einfacher-im-europaeischen-ausland-leben-arbeiten-und-reisen-digitalisierungs-vorschlaege-der-kommission/

VorlesenWie lassen sich die Systeme der sozialen Sicherheit besser grenzüberschreitend koordinieren? Die jetzt vorgelegten Vorschläge der Europäischen Kommission zielen darauf ab, dass dafür die Vorteile der Digitalisierung besser genutzt werden. Es geht um einen besseren Informationsaustausch zwischen den nationalen Trägern/Behörden, eine beschleunigte Anerkennung und Gewährung von Leistungen über die Grenzen hinweg und einen geringeren Verwaltungsaufwand für die Bürgerinnen und Bürger.
mehr Verfahren zur Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit vollständig online

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU unterstützt marktreife Innovationen von europäischen Unternehmen – auch in München und Berlin – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-unterstuetzt-marktreife-innovationen-von-europaeischen-unternehmen-auch-in-muenchen-und-berlin/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Montag) über den Europäischen Innovationsrat (EIC) fast 166 Millionen Euro an 36 Unternehmen zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie vergeben. Darüber hinaus erhalten weitere 36 Unternehmen über 148 Millionen Euro als Beitrag zum Europäischen Aufbauplan. Damit belaufen sich die Gesamtinvestitionen aus „Horizont 2020“, dem Forschungs- und Innovationsprogramm der EU, in der aktuellen Ausschreibungsrunde auf 314 Millionen Euro. Zu den erfolgreichen deutschen Unternehmen gehören eine Firma aus München und drei aus Berlin.
Pandemie weiterhin Informationen per Live-Streaming auszutauschen und Veranstaltungen online

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neuer EU-Innovationsrat unterstützt Start-ups mit Beteiligungskapital – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/neuer-eu-innovationsrat-unterstuetzt-start-ups-mit-beteiligungskapital/

VorlesenDie EU-Kommission hat heute (Donnerstag) den Europäischen Innovationsrat (EIC) auf den Weg gebracht, damit aus Ideen der Wissenschaft schneller bahnbrechende Innovationen werden. Der EIC ist eine Neuheit im Forschungsprogramm Horizont Europa und weltweit einzigartig: Er verbindet die Forschung zu neuen Technologien mit einem beschleunigenden Element und einem Fonds, um innovative Start-ups und kleine und mittlere Unternehmen bei der Expansion zu unterstützen. „Wenn wir die Pandemie überwunden haben, wird unsere Innovationskraft ausschlaggebend sein für den Erfolg unserer digitalen und unserer grünen Agenda“, sagte Präsidentin Ursula von der Leyen. „Mit dem neuen Europäischen Innovationsrat wollen wir ein Wirtschaftsumfeld schaffen, das Unternehmen jede Chance gibt, Weltspitze zu werden. Dafür stellen wir bis 2027 insgesamt 10 Milliarden Euro zur Verfügung.“
Europa Der Europäische Innovationsrat Start des Europäischen Innovationsrats online

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen vor der COP26: „Es geht in diesem Jahrzehnt um alles oder nichts“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-vor-der-cop26-es-geht-in-diesem-jahrzehnt-um-alles-oder-nichts/

VorlesenVor der UN-Klimakonferenz COP26 in Glasgow vom 1. bis 12. November hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen zu entschlossenem Handeln aufgerufen. „Es geht in diesem Jahrzehnt um alles oder nichts. Die Konferenz ist für mich dann ein Erfolg, wenn es uns als internationaler Gemeinschaft gelingt, das große gemeinsame Klimaziel zu halten. Wir müssen uns auf konkrete Schritte zur Senkung der Emissionen einigen, um die globale Erwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen“, schreibt sie.
EU-Nebenveranstaltungen auf der COP26 Während der Konferenz werden im EU-Pavillon in Glasgow sowie online

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission will mit „Renovierungswelle“ die Energieeffizienz von Gebäuden steigern und startet „neues europäische Bauhaus“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-will-mit-renovierungswelle-die-energieeffizienz-von-gebaeuden-steigern-und-startet-neues-europaeische-bauhaus/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Mittwoch) ihre Strategie für eine „Renovierungswelle“ zur Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden in Europa veröffentlicht. Die Renovierungsquote in den nächsten zehn Jahren soll sich mindestens verdoppeln und so die Lebensqualität der Menschen verbessern, die Treibhausgasemissionen in Europa verringern und die Digitalisierung fördern. Ein neues „europäisches Bauhaus“ soll zudem Wissenschaft, Architektur, Design, Kunst, Planung und Zivilgesellschaft zusammenbringen. „Es geht um eine neue Ästhetik des europäischen Green Deals, die gutes Design mit Nachhaltigkeit verbindet“, erklärte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. „Beim Neuen Bauhaus geht es darum, den Menschen den Grünen Deal näherzubringen – in den Köpfen und ihren Häusern.“
Vielen haben auch einfach von zu Hause aus online eingekauft oder das Unterhaltungsangebot

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden