Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Kommission legt Plan für Null-Schadstoff-Ziel bis 2050 vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-legt-plan-fuer-null-schadstoff-ziel-bis-2050-vor/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Mittwoch) den EU-Aktionsplan für Schadstofffreiheit von Luft, Wasser und Boden bis 2050 verabschiedet. Mit der Strategie werden die nötigen Schritte bis zu diesem Ziel vorgezeichnet. Die Verschmutzung soll bis dahin so gering sein, dass sie für die menschliche Gesundheit und die Ökosysteme keine Gefahr mehr darstellt. Der Aktionsplan bindet alle einschlägigen EU-Politikfelder mit ein. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf digitalen Lösungen. Auch die bestehenden EU-Rechtsvorschriften sollen darauf überprüft werden, wo eine bessere Umsetzung erforderlich ist.
und Bürger aus der ganzen EU sowohl auf der Hauptkonferenz in Brüssel als auch online

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Präsidentin von der Leyen hält am Mittwoch Rede zur Lage der Union – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/praesidentin-von-der-leyen-haelt-am-mittwoch-rede-zur-lage-der-union/

VorlesenIn ihrer ersten Rede zur Lage der Union wird Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen morgen (Mittwoch) ab 9:15 Uhr im Europäischen Parlament in Brüssel über ihre Prioritäten für das kommende Jahr sprechen. Unter anderem geht es um den wirtschaftlichen Aufbau nach der Pandemie, den Kampf gegen den Klimawandel und die digitale Zukunft. Die Rede wird live im Fernsehen (u.a. Phoenix) und im Internet übertragen. Im Plenum folgt darauf eine Aussprache mit den Europaabgeordneten. Die Kommissionsvertretung überträgt eine Diskussion zur Rede mit Cerstin Gammelin, Süddeutsche Zeitung; Lucas Guttenberg, Delors-Institut und Linn Selle, Präsidentin der Europäischen Bewegung Deutschland.
Online: Polit-Profis analysieren Ursula von der Leyens Rede zur Lage der Union Die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU aktualisiert schwarze Liste nicht kooperativer Länder und Gebiete für Steuerzwecke – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-aktualisiert-schwarze-liste-nicht-kooperativer-laender-und-gebiete-fuer-steuerzwecke/

VorlesenDie EU-Finanzminister haben heute (Dienstag) die EU-Liste nicht kooperativer Länder und Gebiete für Steuerzwecke aktualisiert. Dies geschah auf der Grundlage intensiver Analysen und Dialoge unter Federführung der Kommission. Die Liste hat sich seit ihrer Einführung als großer Erfolg erwiesen, da viele Länder ihre Gesetze und Steuersysteme geändert haben, um sie in Einklang mit internationalen Standards zu bringen.
gemacht – und fördert die Transparenz, da die Verpflichtungsschreiben der Länder online

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitale Plattform zur Konferenz zur Zukunft Europas ist gestartet: Erheben Sie Ihre Stimme! – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/digitale-plattform-zur-konferenz-zur-zukunft-europas-ist-gestartet-erheben-sie-ihre-stimme/

VorlesenDie digitale Plattform der Konferenz zur Zukunft Europas ist seit Montag (19. April) zugänglich. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich einzubringen und ihre eigene Zukunft sowie die Zukunft Europas insgesamt mitzugestalten. Die Plattform ist in 24 Sprachen verfügbar. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sagte: „Wir laden die Menschen in Europa ein, ihre Stimme zu erheben, ihre Sorgen zu äußern und uns mitzuteilen, in welchem Europa sie leben wollen. Mit dieser Bürgerplattform bieten wir jedermann die Möglichkeit, zur Gestaltung der Zukunft Europas beizutragen und mit anderen Menschen aus ganz Europa zusammenzuarbeiten. Dies ist eine großartige Gelegenheit, die Europäerinnen und Europäer virtuell zusammenzubringen. Diskutieren Sie mit! Gemeinsam können wir die Zukunft aufbauen, die wir für unsere Union wollen.“
interaktiven Karte angezeigt, auf der die Bürgerinnen und Bürger recherchieren und sich online

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Projekte mit deutscher Beteiligung erhalten den Preis der RegioStars 2020 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/projekte-mit-deutscher-beteiligung-erhalten-den-preis-der-regiostars-2020/

VorlesenDie Europäische Kommission hat gestern Abend (Mittwoch) die Gewinner der REGIOSTARS-Preise 2020 bekannt gegeben. Die RegioStars-Preise zeichnen die EU-weit besten Projekte im Bereich der Kohäsionspolitik aus. Auch zwei Projekte mit deutscher Beteiligung sind unter den Gewinnern, ein Projekt für erschwinglichen Wohnraum in Städten und das Projekt Energy@School, das Schülerinnen und Schüler zu „untergeordneten Wächterinnen und Wächtern in Energiefragen“ ausbildet.
Europäischen Woche der Regionen und Städte erstmals online statt.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Drei Projekte aus Deutschland gewinnen den EU-Preis für das Kulturerbe – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/drei-projekte-aus-deutschland-gewinnen-den-eu-preis-fuer-das-kulturerbe/

VorlesenDas CultLab3D in Darmstadt zur Digitalisierung des Kulturerbes, das Projekt Königlicher Weinberg in Potsdam-Sanssoucis und das Projekt zur Restaurierung des Jugendstil –Sanatoriums Dr. Barner in Braunlage sind die deutschen Gewinner des diesjährigen Europa Nostra Awards zum Kulturerbe. Insgesamt 29 Stätten und Projekte aus 17 Ländern wurden heute (Dienstag) von der Europäischen Kommission und Europa Nostra, dem Netzwerk für Kulturerbe, für ihre herausragenden Leistungen in den Bereichen Denkmalschutz, Forschung, ehrenamtliches Engagement, Bildung, Ausbildung und Bewusstseinsbildung ausgezeichnet.
Bürger aus ganz Europa und weltweit können jetzt online über den Publikumspreis abstimmen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitales COVID-Zertifikat der EU tritt in Kraft – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/digitales-covid-zertifikat-der-eu-tritt-in-kraft/

VorlesenHeute (Donnerstag) tritt die Verordnung zum COVID-19-Zertifikat der EU in Kraft. Alle Menschen, die in der EU wohnen, können sich nun das digitale COVID-Zertifikat ausstellen und verifizieren lassen. Das Zertifikat soll das sichere Reisen auch während der Corona-Pandemie innerhalb der EU erleichtern. „Das digitale COVID-Zertifikat der EU ist ein Symbol für ein offenes und sicheres Europa, in dem die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger bei der vorsichtigen Öffnung an erster Stelle steht“, sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. „Eine große Mehrheit der EU-Mitgliedstaaten hat sich dem System bereits angeschlossen und kann die Zertifikate sowohl ausstellen als auch überprüfen. Es wurden schon mehr als 200 Millionen Zertifikate erstellt. Wir helfen den Menschen in Europa, die von ihnen so sehr geschätzte Freiheit zurückzuerlangen.“
Juni ging mit dem EU-Gateway das technische Herzstück des Systems online, über das

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Frans Timmermans und Věra Jourová zur Erinnerung an die Reichspogromnacht vor 80 Jahren – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/frans-timmermans-und-vera-jourova-zur-erinnerung-an-die-reichspogromnacht-vor-80-jahren/

VorlesenDer Erste Vizepräsident der EU-Kommission, Frans Timmermans, und Justizkommissarin Věra Jourová haben heute in einer gemeinsamen Erklärung an das Novemberpogrom 1938 in Deutschland erinnert und dazu aufgerufen, alles zu tun, damit sich kollektives Vergessen der Ereignisse nicht in unsere Gesellschaft einschleicht.
immer finden Hassreden und Aufstachelungen zu Gewalt Verbreitung, nicht zuletzt online

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden