Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Kartellrecht: Kommission leitet Untersuchung gegen Google wegen Online-Werbetechnologien

https://www.eiz-niedersachsen.de/kartellrecht-kommission-leitet-untersuchung-gegen-google-wegen-online-werbetechnologien-ein/

Google gegen die EU-Wettbewerbsvorschriften verstoßen hat, indem es seine eigenen Online-Werbeanzeigen-Technologiedienste – zulasten konkurrierender Anbieter von Werbetechnologiediensten, Werbetreibender und Online-Verleger
Wir vermuten, dass Google es konkurrierenden Online-Werbediensten erschwert haben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ihre Meinung zum neuen EU-Gesetz für digitale Dienste und Online-Plattformen ist

https://www.eiz-niedersachsen.de/ihre-meinung-zum-neuen-eu-gesetz-fuer-digitale-dienste-und-online-plattformen-ist-gefragt/

Kommission will die zwanzig Jahre alte EU-Gesetzgebung für digitale Dienste und Online-Plattformen – September bittet die Kommission Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Online-Plattformen – "Online-Plattformen spielen mittlerweile eine zentrale Rolle in unserem Alltag, unserer
ist gefragt Ihre Meinung zum neuen EU-Gesetz für digitale Dienste und Online-Plattformen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Online-Werbung: Kommission verhängt fast 3 Milliarden Euro Geldbuße gegen Google

https://www.eiz-niedersachsen.de/online-werbung-kommission-verhaengt-fast-3-milliarden-euro-geldbusse-gegen-google/

wirft die Kommission dem Unternehmen vor, seine eigenen Technologiedienste für Online-Werbeanzeigen – zum Nachteil konkurrierender Anbieter von Werbetechnologie, Werbetreibenden und Online‑Publishern
Startseite Aktuelle Meldungen EU-Nachrichten Online-Werbung: Kommission verhängt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Verhaltenskodex für Online-Plattformen: Kommission will Kampf gegen Desinformationen

https://www.eiz-niedersachsen.de/verhaltenskodex-fuer-online-plattformen-kommission-will-kampf-gegen-desinformationen-intensivieren/

Europäische Kommission will den bestehenden Verhaltenskodex stärken, mit dem sich Online-Plattformen – Plattformen und Akteure im Online-Werbeökosystem sollen besser zusammenarbeiten,
Startseite EU-Nachrichten Verhaltenskodex für Online-Plattformen: Kommission

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Warnung: Betrüger zielen mit angeblichen EU-Coronahilfen auf T-Online-Nutzer – EIZ

https://www.eiz-niedersachsen.de/warnung-betrueger-zielen-mit-angeblichen-eu-coronahilfen-auf-t-online-nutzer/

Betroffen sind derzeit vor allem Nutzerinnen und Nutzer von T-Online, da die Empfängerinfrastruktur – hinter T-Online offenbar keine Herkunftsüberprüfung der betrügerischen Emails durchführt
EU-Nachrichten Warnung: Betrüger zielen mit angeblichen EU-Coronahilfen auf T-Online-Nutzer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden