Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Neues Abkommen erleichtert der EU-Luftfahrtindustrie den Zugang zum japanischen Markt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/neues-abkommen-erleichtert-der-eu-luftfahrtindustrie-den-zugang-zum-japanischen-markt/

VorlesenDie Europäische Kommission und Japan unterzeichnen heute (Montag) ein bilaterales Abkommen über die Sicherheit in der Zivilluftfahrt (BASA). „Dieses Abkommen wird unserer Luftfahrtindustrie den Zugang zum japanischen Markt für Luftfahrtprodukte erleichtern und diesem hart getroffenen Sektor helfen, sich von der Krise zu erholen“, sagte EU-Verkehrskommissarin Adina Vălean.
vollständige Pressemitteilung und das Abkommen werden im Laufe des Nachmittags online

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Niedersachsen feiert 30 Jahre Interreg – feiern Sie mit! – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/niedersachsen-feiert-30-jahre-interreg-feiern-sie-mit/

VorlesenIn diesem Jahr wird EU-weit das Jubiläum „30 Jahre Interreg“ gefeiert und wir feiern virtuell mit. Niedersachsen engagiert sich mittlerweile in vier verschiedenen Interreg-Programmen. Daraus sind zahlreiche innovative Projekte für unsere Regionen hervorgegangen. Das Niedersächsische Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung diskutiert anlässlich dieses Jubiläums gemeinsam mit einem internationalen Podium über die Zukunft von Interreg: Es geht darum, wie Interreg dazu beiträgt, den großen gesellschaftlichen Herausforderungen wie Globalisierung, Klimawandel, Digitalisierung sowie dem demografischen Wandel zu begegnen und die Regionen für die notwendigen Veränderungen fit zu machen.
Hinweise zur Anmeldung: Die Veranstaltung findet browserbasiert online über Zoom

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission will mit gemeinsamer Cyber-Einheit schneller auf große Sicherheitsvorfälle reagieren – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-will-mit-gemeinsamer-cyber-einheit-schneller-auf-grosse-sicherheitsvorfaelle-reagieren/

VorlesenAuf die steigende Zahl schwerer Cybersicherheitsvorfälle, die überall in der Europäischen Union öffentliche Dienste und den Alltag von Unternehmen und Bürgerinnen und Bürger beeinträchtigen, hat die Kommission heute (Mittwoch) mit einem Konzept für den Aufbau einer neuen Gemeinsamen Cyber-Einheit reagiert. „Die Abwehr von Cyberangriffen ist eine wachsende Herausforderung. Die Strafverfolgungsgemeinschaft in der gesamten EU kann dieser neuen Bedrohung am besten begegnen, indem sie ihre Bemühungen koordiniert. Über die Gemeinsame Cyber-Einheit können Polizeibedienstete der Mitgliedstaaten Fachwissen austauschen. Sie wird dazu beitragen, Strafverfolgungskapazitäten aufzubauen, um diesen Angriffen entgegenzuwirken“, so EU-Innenkommissarin Ylva Johansson.
Die Menschen in Europa online und offline schützen Die Kommission berichtet heute

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

RegioStars 2020: Abstimmung über die besten EU-geförderten Projekte seit heute offen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/regiostars-2020-abstimmung-ueber-die-besten-eu-gefoerderten-projekte-seit-heute-offen/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Donnerstag) die 25 Finalisten des Wettbewerbs „RegioStars 2020“ für die besten Projekte im Rahmen der EU-Kohäsionspolitik bekannt gegeben. Bis zum 15. September kann abgestimmt werden. Unter den Finalisten sind auch einige deutsche Projekte, wie der Bürgerbahnhof Plagwitz in Leipzig, das Berliner Projekt „HIGH FIVE! jugendrechte im quartier“ oder das deutsch-tschechische Projekt „Dem Klima auf der Spur“.
Abgestimmt werden kann online hier.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Spot on Europe – Deep Talk #4 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/spot-on-europe-deep-talk-4/

VorlesenNehmen Sie teil an unserer Veranstaltung „Spot on Europe – Deep Talk #4“ zum Thema „Frieden & Sicherheit – Die EU als Verteidigungsgemeinschaft?“ am 06.11.2025. Die Teilnahme ist per Livestream auf Twitch.tv/eiz_niedersachsen möglich. Wir freuen uns auf Sie!
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind ebenfalls willkommen, online an der Veranstaltung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vestager bei Konferenz des Bundeskartellamts: Kartellwächter müssen Wettbewerb im Pharmamarkt durchsetzen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/vestager-bei-konferenz-des-bundeskartellamts-kartellwaechter-muessen-wettbewerb-im-pharmamarkt-durchsetzen/

VorlesenBei der Internationalen Kartellkonferenz des Bundeskartellamts hat die für Wettbewerbspolitik zuständige Vizepräsidentin der Europäischen Kommission, Margrethe Vestager, heute (Donnerstag) die besondere Verantwortung der Kartellwächter in der Coronavirus-Pandemie hervorgehoben. Die Bürgerinnen und Bürger erwarteten, dass Unternehmen, auch Wettbewerber, in solchen Zeiten zusammenarbeiten können, um wichtige Güter wie Arzneien und Impfstoffe rasch liefern zu können. Dazu habe die Kommission Orientierungshilfen angeboten. „Gleichzeitig müssen wir für alle Pharmaunternehmen, die sich an die Regeln halten, sicherstellen, dass der Wettbewerb fair ist und nicht unfair.“
Die Internationale Kartellkonferenz mit 1200 Teilnehmern online zählt zu den weltweit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fusionskontrolle: Kommission genehmigt Übernahme von Shazam durch Apple – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/fusionskontrolle-kommission-genehmigt-uebernahme-von-shazam-durch-apple/

VorlesenDie Europäische Kommission hat die geplante Übernahme von Shazam durch Apple nach der EU-Fusionskontrollverordnung genehmigt. Die Kommission kam zu dem Schluss, dass der Zusammenschluss den Wettbewerb im Europäischen Wirtschaftsraum oder in einem wesentlichen Teil desselben nicht beeinträchtigen würde.
Es verkauft und liefert auch digitale Inhalte online und bietet den Musik- und Video-Streaming-Dienst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden