Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Aufruf zur Anmeldung zum Jugendevent YEYS in Brüssel – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/aufruf-zur-anmeldung-zum-jugendevent-yeys-in-bruessel/

VorlesenAm 23./24. März 2023 veranstaltet der Europäische Wirtschafts- und Sozialausschuss (EWSA) zum 14. Mal seine Jugendplenartagung „Your Europe, Your Say!“ (YEYS), in deren Rahmen 35 Schulen – je eine aus den 27 EU-Mitgliedstaaten und den sieben Kandidatenländern sowie eine der Europäischen Schulen in Brüssel – eingeladen werden, an zwei Tagen an Debatten, Workshops und interaktiven Angeboten zu einem für junge Menschen relevanten Thema teilzunehmen
Diese Besuche können im Januar oder Februar 2023 vor Ort oder online per Videokonferenz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Brexit-Verhandlungen: Barnier und Frost vereinbaren Zeitplan für weitere Gespräche – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/brexit-verhandlungen-barnier-und-frost-vereinbaren-zeitplan-fuer-weitere-gespraeche/

VorlesenIn den Verhandlungen zum Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union haben Michel Barnier, Chefunterhändler der Europäischen Kommission, und David Frost, Chefunterhändler Großbritanniens, gestern (Donnerstag) per Videokonferenz eine Bilanz über die bisher erfolgten technischen Arbeiten gezogen. Um bis Juni spürbare Verhandlungsfortschritte zu erzielen, vereinbarten sie weitere Verhandlungsrunden für den 20. April, den 11. Mai und den 1. Juni.
Die Tagesordnungen für alle Runden werden vorab online veröffentlicht.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bericht zu digitalem Wandel in der EU: Deutschland muss Digitalisierung der öffentlichen Dienste beschleunigen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/bericht-zu-digitalem-wandel-in-der-eu-deutschland-muss-digitalisierung-der-oeffentlichen-dienste-beschleunigen/

VorlesenWelche schreitet die EU bei der Umsetzung ihre digitalen Ziele bis 2030 voran und wo müssen die Mitgliedstaaten nachbessern? Antworten auf diese Fragen gibt der erste Bericht über den Stand der digitalen Dekade. Die Schwerpunkte des Berichtes sind digitale Kompetenzen, digitale Infrastruktur, Digitalisierung der Unternehmen, einschließlich der Nutzung künstlicher Intelligenz (KI), und Digitalisierung öffentlicher Dienste. Der Bericht zeigt, wo die EU und die einzelnen Mitgliedstaaten stehen und gibt ihnen Empfehlungen.
die digitale Dekade gehört es, dass 100 Prozent wichtiger öffentlicher Dienste online

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bauhaus Musterhaus in Weimar erhält EU-Kulturerbepreis 2021 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/bauhaus-musterhaus-in-weimar-erhaelt-eu-kulturerbepreis-2021/

VorlesenDas Haus am Horn, die einzige Architektur, die das Bauhaus in Weimar realisiert hat, erhält den Europäischen Kulturerbepreis 2021. Die EU-Kommission und Europa Nostra, das führende europäische Netzwerk für Kulturerbe, haben heute (Dienstag) die Gewinner der Europäischen Kulturerbe-Preise/Europa Nostra 2021 bekannt gegeben, die aus dem EU-Programm Kreatives Europa finanziert werden. Die höchste europäische Kulturerbe-Auszeichnung geht in diesem Jahr an 24 beispielhafte Leistungen aus 18 europäischen Ländern in den Bereichen Erhaltung, Forschung, Engagement, Bildung, Ausbildung und Bewusstseinsbildung.
Enthusiasten aus der ganzen Welt sind jetzt aufgerufen, die Gewinner zu entdecken und online

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bessere Arbeitsbedingungen für Plattformarbeiter: Kommission startet zweite Befragung der Sozialpartner – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/bessere-arbeitsbedingungen-fuer-plattformarbeiter-kommission-startet-zweite-befragung-der-sozialpartner/

VorlesenNeue Formen der Arbeit müssen mit gleichen Rechten einhergehen. Menschen, die in der Plattformökonomie arbeiten, haben das Recht auf faire Arbeitsbedingungen und sozialen Schutz wie jeder andere auch. Deshalb sucht die Kommission nach Wegen, um menschenwürdige und transparente Arbeitsbedingungen und einen angemessenen sozialen Schutz in der Plattformarbeit zu gewährleisten. Sie hat daher gestern (Dienstag) die zweite Phase der Anhörung der europäischen Sozialpartner zu der Frage eingeleitet, wie die Arbeitsbedingungen für Menschen, die über digitale Arbeitsplattformen arbeiten, verbessert werden können.
Online wie offline sollten alle Erwerbstätigen Schutz genießen und unter sicheren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Cybersicherheit und Terrorismusbekämpfung: Kommission sieht weiteren Handlungsbedarf – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/cybersicherheit-und-terrorismusbekaempfung-kommission-sieht-weiteren-handlungsbedarf/

VorlesenDie EU-Kommission hat in den letzten Jahren eine ganze Reihe von EU-Rechtsvorschriften zur Bekämpfung von Terrorismus und Cyberkriminalität vorgelegt. Häufig mangelt es aber bei der Umsetzung in den Mitgliedstaaten oder eine Einigung der Gesetzgeber steht noch aus. Das geht aus dem heute (Mittwoch) vorgelegten Bericht der Kommission zur Sicherheitsunion hervor. „Die Sicherheit der europäischen Bürger hatte für diese Kommission vom ersten Tag an absolute Priorität“, sagte EU-Innenkommissar Dimitris Avramopoulos. Er nannte unter anderem neue Regeln, die den Zugang zu Feuerwaffen beschränken und das Aufspüren gefährlicher Straftäter sowie die Bekämpfung des Terrorismus erleichtern.
Gewährleistung der Sicherheit der europäischen Bürgerinnen und Bürger sowohl off- als auch online

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden