Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Jährliches Kolloquium über Grundrechte 2018 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/jaehrliches-kolloquium-ueber-grundrechte-2018/

VorlesenUmfrage der EU-Kommission: Bürger im Vorfeld der Europawahl in Sorge wegen Einflussnahme​. Das Thema des jährlichen Kolloquiums über Grundrechte 2018, das gestern und heute in Brüssel stattfindet, lautet „Demokratie in der EU“.
beeinflussen könnten, 67 % sind darüber beunruhigt, dass personenbezogene Daten, die online

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue Strategie für die Sicherheitsunion und Initiativen im Kampf gegen Drogen, illegale Feuerwaffen und sexuellen Missbrauch von Kindern – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/neue-strategie-fuer-die-sicherheitsunion-und-initiativen-im-kampf-gegen-drogen-illegale-feuerwaffen-und-sexuellen-missbrauch-von-kindern/

VorlesenIn ihrer wöchentlichen Sitzung hat die Europäische Kommission heute (Freitag) zum einen eine neue EU-Strategie für die Sicherheitsunion für den Zeitraum 2020 bis 2025 vorgelegt. Es geht um den Kampf gegen den Terror und die organisierte Kriminalität, hybride Bedrohungen, Cybersicherheit, die Widerstandsfähigkeit unserer kritischen Infrastruktur und die Forschung. Zum anderen hat die Kommission drei Sofortinitiativen präsentiert: eine EU-Strategie im Kampf gegen den Missbrauch von Kindern, eine neue EU-Agenda zur Drogenbekämpfung sowie einen EU-Aktionsplan gegen den unerlaubten Handel mit Feuerwaffen.
Es ist an der Zeit, die falsche Zweiteilung zwischen online und offline, zwischen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tag des sicheren Internets 2019: Mehr Sicherheit für Kinder in der digitalen Welt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/tag-des-sicheren-internets-2019-mehr-sicherheit-fuer-kinder-in-der-digitalen-welt/

VorlesenHeute (Dienstag) findet bereits zum 16. Mal der internationale Safer Internet Day (SID) unter dem Motto „Safer Internet Day: Together for a better internet“ statt. Der jährliche Aktionstag wird von der Europäischen Kommission im Rahmen des Safer Internet-Programms organisiert. Über 130 Länder beteiligen sich weltweit am Safer Internet Day, um über eine sichere und verantwortungsvolle Internetnutzung aufzuklären. International organisiert das europäische Netzwerk Insafe den Safer Internet Day. Der deutsche Beitrag wird vom Projekt Klicksafe betreut.
die mit hunderten von Initiativen und Veranstaltungen zum Schutz von Kindern vor Online-Bedrohungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einladung: „ES REICHT MIR (NICHT)!“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/einladung-es-reicht-mir-nicht/

VorlesenBei der Dialogveranstaltung „ES REICHT MIR (NICHT)!“ können junge Menschen am Donnerstag, 24. Februar 2022 von 17:30 bis 19:30 Uhr auf Augenhöhe mit VertreterInnen des Europäischen Parlaments und der Europäischen Kommission zu den Themen Inklusion und Nachhaltigkeit diskutieren. Hier geht’s zur Anmeldung!
“ 24.02.2022 17:30 – 19:30 Online © Vertretung der EU-Kommission in Deutschland

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission schlägt neue Besteuerungsregeln für die digitale Wirtschaft vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-schlaegt-neue-besteuerungsregeln-fuer-die-digitale-wirtschaft-vor/

VorlesenDie Europäische Kommission hat am Mittwoch (21. März) neue Vorschriften der Europäischen Union (EU) vorgeschlagen, die sicherstellen sollen, dass digitale Geschäftstätigkeiten in der EU auf faire und wachstumsfreundliche Weise besteuert werden. Durch diese Maßnahmen würde die EU eine weltweite Vorreiterrolle bei der Konzeption von Steuergesetzen übernehmen, die der modernen Wirtschaft und dem digitalen Zeitalter gerecht werden.
Digital- und Social-Media-Unternehmen, Kooperationsplattformen und Anbietern von Online-Inhalten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Ratspräsidentschaft Slowenien – Zu Gast bei Freunden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-ratspraesidentschaft-slowenien-zu-gast-bei-freunden/

VorlesenIm Rahmen der Veranstaltungsreihe „Zu Gast bei Freunden“ präsentiert sich Slowenien, das von Juli bis Dezember 2021 den EU-Ratsvorsitz innehatte, in Hannover. Die Veranstaltung des EIZ Niedersachsen in Zusammenarbeit mit der Region und der Landeshauptstadt Hannover wirft einen Blick zurück auf die Ratspräsidentschaft Sloweniens, bietet Impressionen aus dem EU-Mitgliedsland und wagt einen Blick nach vorn.
EU-Ratspräsidentschaft Slowenien – Zu Gast bei Freunden 07.12.2021 18:00 – 19:15 Online

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fernabsatz von Finanzdienstleistungen an Verbraucher: Sagen Sie uns Ihre Meinung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/fernabsatz-von-finanzdienstleistungen-an-verbraucher-sagen-sie-uns-ihre-meinung/

VorlesenWie kann der Verbraucherschutz bei Finanzdienstleistungen verbessert werden? Die Europäische Kommission hat heute (Dienstag) eine öffentliche Konsultation zu der Richtlinie über den Fernabsatz von Finanzdienstleistungen an Verbraucherinnen und Verbraucher eingeleitet. Diese Richtlinie zum Verbraucherschutz soll gemäß den Bedürfnissen von Bürgern und Unternehmen hinterfragt und überprüft werden. Die Konsultation läuft bis zum 28. September 2021.
von Finanzdienstleistungen für Privatkunden im Fernabsatz, z.B. am Telefon oder online

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden