Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Faire Vergütung der Urheber, EU-weiter Schutz für Memes und Parodien: EU braucht das reformierte Urheberrecht für die digitale Welt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/faire-verguetung-der-urheber-eu-weiter-schutz-fuer-memes-und-parodien-eu-braucht-das-reformierte-urheberrecht-fuer-die-digitale-welt/

VorlesenAm Dienstag, 26. März, wird das Europäische Parlament über die Reform des europäischen Urheberechts abstimmen. Eine politische Einigung hatten Vertreter der Mitgliedstaaten der EU und des Parlaments nach intensiven Verhandlungen im Februar erzielt. Das neue Urheberrecht gibt auch in der digitalen Welt den Bürgerinnen und Bürgern mehr Rechtssicherheit, sorgt für eine faire Vergütung für Kreative und schützt die freie Meinungsäußerung umfassend.
In den letzten Jahren sind Verteilungsprobleme bei der Wertschöpfung im Online-Umfeld

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gesetze über digitale Dienste und Märkte: EU-Kommission begrüßt Ja des EU-Parlaments – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/gesetze-ueber-digitale-dienste-und-maerkte-eu-kommission-begruesst-ja-des-eu-parlaments/

VorlesenEine historische Entscheidung für die digitale Welt: Das Europäische Parlament hat das Gesetz über die digitalen Dienste (DSA) und das Gesetz für die digitalen Märkte (DMA) angenommen. Die EU-Kommission, die ihre Vorschläge dazu im Dezember 2020 unterbreitet hatte, begrüßte das Votum.
Die Akte über digitale Märkte schafft faire, offene Online-Märkte“.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Visumverfahren für den Schengen-Raum werden digitalisiert – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/visumverfahren-fuer-den-schengen-raum-werden-digitalisiert/

VorlesenSchengen-Visumverfahren werden künftig vollständig digitalisiert. Darauf haben sich Europäisches Parlament und Rat geeinigt. Die vereinbarten Vorschriften modernisieren, vereinfachen und vereinheitlichen durch Digitalisierung die Visumverfahren für Drittstaatsangehörige, die ein Visum beantragen, ebenso wie für Mitgliedstaaten, die diese Visa erteilen.
Mit der Einführung einer digitalen Visummarke und einer Online-Antragsplattform können

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Illegale Hetze im Internet: EU-Verhaltenskodex zeigt Wirkung, aber Plattformen müssen transparenter werden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/illegale-hetze-im-internet-eu-verhaltenskodex-zeigt-wirkung-aber-plattformen-muessen-transparenter-werden/

VorlesenDer EU-Verhaltenskodex für die Bekämpfung von Hetze im Internet zeigt Wirkung: IT-Unternehmen prüfen mittlerweile 90 Prozent der gemeldeten Inhalte innerhalb von 24 Stunden und entfernen 71 Prozent der Inhalte, die als illegale Hetze betrachtet werden. Das zeigt die fünfte Bewertung des EU-Verhaltenskodex, den die EU-Kommission heute (Montag) in Brüssel vorgestellt hat. Doch die EU-Kommission sieht Verbesserungsbedarf bei Transparenz und den Rückmeldungen an Nutzer. Das geplante neue Gesetz über digitale Dienste soll die Erfahrungen bei der Umsetzung des Verhaltenskodex in den letzten vier Jahren aufgreifen.
Gesetzgebung die Verantwortlichkeiten der Plattformen zu klären, um die Benutzer online

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Verhandlungsführer erreichen Durchbruch bei der Modernisierung des Urheberrechts – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-verhandlungsfuehrer-erreichen-durchbruch-bei-der-modernisierung-des-urheberrechts/

VorlesenMehr Rechtssicherheit für Bürgerinnen und Bürger, faire Vergütung für Kreative, Schutz für Qualitätsjournalismus und der freien Meinungsäußerung: Gestern (Mittwoch) haben das Europäische Parlament, der Rat der EU und die Kommission eine politische Einigung zur Modernisierung des Urheberrechts erzielt. Dieser Schritt wird mit greifbaren Vorteilen für die Bürgerinnen und Bürger der EU, die Forscher und die Lehrenden, die Kultur- und Kreativwirtschaft, die Presse und die mit Kulturerbe befassten Einrichtungen verbunden sein.
werden in der Lage sein, die wachsende Zahl von Veröffentlichungen und Daten, die online

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden