Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Coronavirus: EU-Verbraucherschützer und Kommission schließen Kontrollen zum Schutz vor Online-Betrug

https://www.eiz-niedersachsen.de/coronavirus-eu-verbraucherschuetzer-und-kommission-schliessen-kontrollen-zum-schutz-vor-online-betrug-ab/

VorlesenDie Europäische Kommission und das Netz für die Zusammenarbeit im Verbraucherschutz haben neue Untersuchungen zu Coronavirus-Betrügereien veröffentlicht, die im Juni durchgeführt wurden. Die Kommission hatte zuvor zur Bekämpfung irreführender Werbung und betrügerischer Angebote in der Corona-Pandemie aufgerufen. Die 73 Überprüfungen bei den wichtigsten Plattformen fand bei einem Drittel eine beträchtliche Anzahl fragwürdiger Angebote und Anzeigen. Die Unternehmen wurden über die Ergebnisse informiert und haben Maßnahmen angekündigt.
Coronavirus: EU-Verbraucherschützer und Kommission schließen Kontrollen zum Schutz vor Online-Betrug

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Erklärung zu digitalen Rechten und Grundsätzen: „Alle haben offline und online

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-erklaerung-zu-digitalen-rechten-und-grundsaetzen-alle-haben-offline-und-online-dieselben-rechte/

VorlesenDie Arbeit der EU an ihrer „digitalen DNA“ – der europäischen Erklärung zu den digitalen Rechten und Grundsätzen – hat ihren Höhepunkt erreicht. Am Rande der Tagung des Europäischen Rates hat Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen die Erklärung gemeinsam mit der Präsidentin des Europäischen Parlaments Roberta Metsola und dem tschechischen Ministerpräsidenten Petr Fiala, der den turnusmäßig wechselnden Ratsvorsitz vertrat, unterzeichnet.
EU-Nachrichten EU-Erklärung zu digitalen Rechten und Grundsätzen: „Alle haben offline und online

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mitgliedstaaten müssen EU-Urheberrechtsregeln bis 7. Juni umsetzen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/mitgliedstaaten-muessen-eu-urheberrechtsregeln-bis-7-juni-umsetzen/

Rundfunkveranstaltern die grenzüberschreitende Bereitstellung bestimmter Programme über ihre Online-Dienste – Urheberrechtsrichtlinie veröffentlicht, der neue Vorschriften für Plattformen für das Teilen von Online-Inhalten
und Rechteinhabern, Presseverlagen und Journalisten, insbesondere wenn ihre Werke online

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue Regeln in Kraft: Terroristische Inhalte müssen binnen einer Stunde aus dem Netz entfernt werden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/neue-regeln-in-kraft-terroristische-inhalte-muessen-binnen-einer-stunde-aus-dem-netz-entfernt-werden/

Online-Plattformen haben dann eine Stunde Zeit, um terroristische Inhalte aus dem – Die Mitgliedstaaten und Online-Plattformen haben nun ein Jahr Zeit, ihre Prozesse
Online-Plattformen haben dann eine Stunde Zeit, um terroristische Inhalte aus dem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Verhaltenskodex gegen Desinformation: Kommission würdigt die Bemühungen der Online-Plattformen

https://www.eiz-niedersachsen.de/verhaltenskodex-gegen-desinformation-kommission-wuerdigt-die-bemuehungen-der-online-plattformen-vor-den-europawahlen/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Freitag) die Berichte und Analysen der im April 2019 von Facebook, Google und Twitter erzielten Fortschritte im Kampf gegen Desinformation veröffentlicht. Die Kommission erkennt die Bemühungen der Plattformen vor den Europawahlen an, fordert aber eine Vorlage detaillierterer Daten, aus denen der Beitrag der Plattformen im Kampf gegen Desinformation hervorgeht.
EU-Nachrichten Verhaltenskodex gegen Desinformation: Kommission würdigt die Bemühungen der Online-Plattformen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Startschuss für Schüler-Übersetzungswettbewerb „Juvenes Translatores“ 2020 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/startschuss-fuer-schueler-uebersetzungswettbewerb-juvenes-translatores-2020/

September) können sich Sekundarschulen in ganz Europa online zur Teilnahme am Übersetzungswettbewerb – Dabei muss online ein etwa einseitiger Text aus einer beliebigen EU-Amtssprachen
September) können sich Sekundarschulen in ganz Europa online zur Teilnahme am Übersetzungswettbewerb

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Online-Veranstaltung: Die Gleichstellungsstrategie der Europäischen Union – Von der

https://www.eiz-niedersachsen.de/online-veranstaltung-die-gleichstellungsstrategie-der-europaeischen-union-von-der-idee-zur-umsetzung-eines-europas-der-gleichstellung/

VorlesenEuropa muss die Verwirklichung der Gleichstellung vorantreiben. Ein Europa, das die Benachteiligung der Hälfte der Bevölkerung toleriert, kann nicht erfolgreich sein. Diese Thematik wollen wir mit unseren Gästen Ministerin Birgit Honé, Maria Noichl MdEP, Prof. Dr. Gabriele Abels und Marion Övermöhle-Mühlbach und Ihnen diskutieren. Dazu laden wir Sie herzlich ein!
Startseite Aktuelle Veranstaltungen Online-Veranstaltung: Die Gleichstellungsstrategie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vestager beim „Forum Bellevue“ zur Regulierung von Online-Plattformen: „Mit Macht

https://www.eiz-niedersachsen.de/vestager-beim-forum-bellevue-zur-regulierung-von-online-plattformen-mit-macht-kommt-auch-verantwortung/

VorlesenMargrethe Vestager, Exekutiv-Vizepräsidentin der Europäischen Kommission, hat am Montag (1. März) in Berlin betont, wie dringlich neue Regeln für die großen digitalen Plattformen sind. Bei der von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier moderierten Veranstaltungsreihe „Forum Bellevue“ sagte sie: „Digitale Plattformen dürfen unseren öffentlichen Raum nicht privatisieren, sodass jeder nur noch seine eigene Realität wahrnimmt. Das führt zu einer Erosion der Demokratie.“ Sie machte sich dafür stark, dass die EU eine Vorreiterrolle übernimmt: „Wir brauchen einheitliche europäische Regeln und keinen Flickenteppich.“ In einem nächsten Schritt gebe es dadurch eine Chance für eine globale Lösung.
Startseite EU-Nachrichten Vestager beim „Forum Bellevue“ zur Regulierung von Online-Plattformen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einladung zu unserer Online-Veranstaltung "Fit for 55: die Verkehrspolitik der EU

https://www.eiz-niedersachsen.de/einladung-zu-unserer-online-veranstaltung-fit-for-55-die-verkehrspolitik-der-eu-im-rahmen-unserer-europa-aktuell-reihe/

VorlesenDie EU will bis 2050 der erste klimaneutrale Kontinent werden – hierzu bedarf es erheblicher Anstrengungen in allen Bereichen. Die Europäische Kommission hat unter dem „Green Deal“ mit seinem „Fit for 55“-Paket umfangreiche Gesetzesänderungen vorgeschlagen, die dazu führen sollen, ein wichtiges Zwischenziel auf diesem Weg zu erreichen. Wir laden Sie herzlich dazu ein und freuen uns auf eine Diskussion mit Ihnen.
Startseite Aktuelle Meldungen Aktuelle Veranstaltungen Einladung zu unserer Online-Veranstaltung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden