Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Online-Veranstaltung: Die Rede zur „Lage der Union“ und ihre Reaktionen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/online-veranstaltung-die-rede-zur-lage-der-union-und-ihre-reaktionen/

VorlesenDie Europäische Union erlebt gerade turbulente Zeiten! Das Scheitern der Brexit-Verhandlungen droht, der Mehrjährige Finanzrahmen und die daraus abgeleiteten Corona-Unterstützungsmaßnahmen sind noch nicht in trockenen Tüchern und der Zusammenhalt der Union wird durch die ungelöste Flüchtlingssituation und die offenen Rechtsstaatlichkeitsfragen einiger Mitgliedsstaaten erheblich auf die Probe gestellt. Am 16. September hat sich die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen mit einer Rede zur Lage der Union an die Abgeordneten des Europäischen Parlaments und die Bürgerinnen und Bürger Europas gewendet. Die Reaktionen der Medien waren ambivalent. Das Europäische Informations-Zentrum (EIZ) Niedersachsen möchte die Rede und die Reaktionen der Medien, der Politik und der Bevölkerung zum Anlass nehmen, mit Ihnen darüber zu diskutieren. Unter der Moderation von Journalistin und ZEIT-Autorin Cosima Schmitt werden Ihre Fragen und Gedanken vom Mitglied des Europäischen Parlaments Tiemo Wölken sowie den Aktivist*innen von „Pulse of Europe Hildesheim“ Pia Holstein und Konstantin Gerbrich aufgegriffen und diskutiert.
Startseite Aktuelle Veranstaltungen Online-Veranstaltung: Die Rede zur „Lage

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission und Parlament ziehen Bilanz über Fortschritte beim Abbau von Hindernissen für Online-Handel

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-und-parlament-ziehen-bilanz-ueber-fortschritte-beim-abbau-von-hindernissen-fuer-online-handel/

VorlesenVizepräsident Ansip und die Kommissare Bieńkowska, Jourová und Gabriel trafen heute in Straßburg mit Mitgliedern des Europäischen Parlaments zusammen, um die Fortschritte beim Abbau der Hindernisse für den elektronischen Geschäftsverkehr in der EU zu bewerten.
Der Online-Verkauf von Produkten wird bei Verkäufern und Käufern immer beliebter,

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Online-Veranstaltung: Europas Antwort auf die Corona-Krise – Live-Talk mit Birgit

https://www.eiz-niedersachsen.de/online-veranstaltung-europas-antwort-auf-die-corona-krise-live-talk-mit-birgit-hone/

VorlesenDie Corona-Krise bedeutet große Unsicherheit. Gleichzeitig stellt sie aber auch eine Chance dar, alte Strukturen zu überdenken und neu zu gestalten. Dafür braucht es eine europäische Antwort. Aber: Wie sieht diese aus? Über die Realitäten und Optionen der EU nach der Krise möchten wir gemeinsam mit der Friedrich Ebert Stiftung Landesbüro Niedersachsen gern mit Ihnen und Birgit Honé, Niedersächsische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung, diskutieren!
Startseite Aktuelle Veranstaltungen Online-Veranstaltung: Europas Antwort auf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Online-Veranstaltung: "Krieg in Europa – Russland, die imperiale Macht im Osten?"

https://www.eiz-niedersachsen.de/online-veranstaltung-krieg-in-europa-russland-die-imperiale-macht-im-osten/

VorlesenRussland marschiert in die Ukraine ein. Seit dem Zweiten Weltkrieg wurde kein souveräner Staat in Europa mehr überfallen. Neben einer starken Betroffenheit und länderübergreifender Solidaritätsbekundungen gegen die Aggression, wirft der Krieg viele Fragen auf. Wir möchten IHRE Fragen beantworten und mit Ihnen ins Gespräch kommen.
Startseite Aktuelle Meldungen Aktuelle Veranstaltungen Online-Veranstaltung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schulen können aktualisiertes EU-Tool zur Bewertung ihres Online-Unterrichts nutzen

https://www.eiz-niedersachsen.de/schulen-koennen-aktualisiertes-eu-tool-zur-bewertung-ihres-online-unterrichts-nutzen/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Mittwoch) eine neue Version des Selbstbewertungstools SELFIE vorgestellt, das Schulen dabei helfen soll, digitale Technologien für das Lehren und Lernen optimal zu nutzen. Zur Wiedereröffnung der Schulen in ganz Europa wurde SELFIE aktualisiert, um die Schulen bei der Bilanz zum bisherigen Fernunterricht während der Pandemie zu unterstützen und um das kommende Schuljahr für Schüler und Lehrer besser planbar zu machen.
Corona EU-Nachrichten Schulen können aktualisiertes EU-Tool zur Bewertung ihres Online-Unterrichts

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Online-Live-Talk: Europa-Aktuell „Die China-Strategie der EU – Ein Drahtseilakt?

https://www.eiz-niedersachsen.de/online-live-talk-europa-aktuell-die-china-strategie-der-eu-ein-drahtseilakt/

VorlesenKurz vor Ablauf der deutschen EU-Ratspräsidentschaft haben die Europäische Union und China am 30. Dezember 2020 nach sieben Jahren und 35 Verhandlungsrunden ein Investitionsabkommen geschlossen. Dieses wollen wir als Anlass nehmen, um mit Ihnen die EU-China-Beziehungen einmal genauer zu betrachten und die Auswirkungen des Investitionsabkommen zu beleuchten.
Startseite Aktuelle Veranstaltungen Online-Live-Talk: Europa-Aktuell „Die China-Strategie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitaler Zugang zu öffentlichen Diensten: EU-Kommission holt Meinungen zur Online-Identifizierung

https://www.eiz-niedersachsen.de/digitaler-zugang-zu-oeffentlichen-diensten-eu-kommission-holt-meinungen-zur-online-identifizierung-ein/

VorlesenDie EU-Kommission will Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen in der ganzen EU den Zugang zu öffentlichen Diensten erleichtern. Dazu wird sie die Vorschriften über elektronische Identifizierungs- und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen im Binnenmarkt, die sogenannte eIDAS-Verordnung, überarbeiten und hat heute (Freitag) eine öffentliche Konsultation gestartet. Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und alle Interessierten sind gebeten, bis zum 2. Oktober 2020 ihre Beiträge einzureichen.
EU-Nachrichten Digitaler Zugang zu öffentlichen Diensten: EU-Kommission holt Meinungen zur Online-Identifizierung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden