Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Materialien – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/415/materialien

Mich stört es, dass die Materialien zu den Aufgabenstellungen immer mit etwas Verzögerung veröffentlicht werden. Schon in der ersten Runde musste ich meinen Code zum Einlesen der Beispiele anpassen. Es ist zwar nicht wirklich viel Arbeit, aber es nervt trotzdem, den Teil der Aufgabe doppelt machen zu müssen. Ich kann verstehen, wenn die Materialien auf sich warten lassen, hätte dann aber gerne wenigstens ein kleines Beispiel als Formatspezifikation.
[/blockquote] Sie sind nun (fast vollständig) online: http://www.bundeswettbewerb-informatik.de

Materialien – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/415/materialien/view/post_id/1764

Mich stört es, dass die Materialien zu den Aufgabenstellungen immer mit etwas Verzögerung veröffentlicht werden. Schon in der ersten Runde musste ich meinen Code zum Einlesen der Beispiele anpassen. Es ist zwar nicht wirklich viel Arbeit, aber es nervt trotzdem, den Teil der Aufgabe doppelt machen zu müssen. Ich kann verstehen, wenn die Materialien auf sich warten lassen, hätte dann aber gerne wenigstens ein kleines Beispiel als Formatspezifikation.
[/blockquote] Sie sind nun (fast vollständig) online: http://www.bundeswettbewerb-informatik.de

Schnup­per­U­ni Dortmund – Einstieg Informatik

https://www.einstieg-informatik.de/schnupperuni-dortmund/

Während der di­gi­ta­len Schnup­per­U­ni 2021 kön­nen Schü­ler­in­nen und Schüler ab Klasse 10 viele Stu­di­en­gän­ge der TU Dort­mund kennenlernen, indem sie Vorlesungen oder Work­shops be­su­chen sowie bei Live-Ex­pe­ri­men­ten und Übungen mitmachen. Sie haben da­rü­ber hinaus ver­schie­de­ne Gelegenheiten, di­gi­ta­le Kontakte zu Stu­die­ren­den, Lehrenden und Men­schen aus der Berufspraxis zu knüpfen. Mehr Infos
Februar 2022 Hobit 2023 – online 1.

Lösung zu komplex/unbegründet, 2 punkte abzug – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/419/losung-zu-komplex-unbegrundet-2-punkte-abzug/view/post_id/1773

In der ersten Runde habe ich auf meine Lösung 2 Punkte abzug erhalten, einmal wegen einer zu komplexen Lösung und darauf aufbauend unzureichender begründung. Da wir dennoch knapp weitergekommen sind habe ich mir damals keine Gedanken mehr drüber gemacht. In dieser Runde würde ich auf die abzüge aber ganz gern verzichten. Was die Begründung angeht kann ich es beim ansehen meiner Dokumentation jetzt auch nachvolziehen dass ein paar Sätze mehr nicht geschadet hätten. Das zu komplexe Prgrogramm finde ich dagegen recht schwammig, weswegen ich jetzt einfach mal für die nächste Aufgabe nachfrage. Meine Lösung für aufgabe 3 (in c++) geht über 150-200 Zeilen. Ich könnte auch einen simpleren ansatz wählen den ich auf weniger Zeilen unterbringen könnte, dafür würde sich halt je nach Ansatz die zeit/xyz/… komplexität (stark) verschlechtern oder es würde dank zeigernutzung meiner Meinung nach schwerer verständlich werden. Daher meine Frage, was hier eher gewünscht ist. Ein „Asymptotisch optimales“/längeres Programm und eine Dokumentation in der steht warum simplere ansätze mehr sekunden benötigen oder etwas kurzes und simples, dass dafür ineffizienter arbeitet mit einem kurzen hinweis in der Dokumentation wie man das programm noch verbessern könnte. Da ich c++ nutze ist die Zeit in sekunden eh volkommen egal, selbst mittels brute force müsste man unter einer sekunde pro beispiel bleiben können.
Die Lösungshinweise sind momentan noch nicht online, da sollte dann aber auch zu