Darmstadt Archive – Einstieg Informatik https://www.einstieg-informatik.de/tag/darmstadt/
Test TU Darmstadt Der Fachbereich Informatik der TU Darmstadt bietet euch im „Online
Test TU Darmstadt Der Fachbereich Informatik der TU Darmstadt bietet euch im „Online
Mich stört es, dass die Materialien zu den Aufgabenstellungen immer mit etwas Verzögerung veröffentlicht werden. Schon in der ersten Runde musste ich meinen Code zum Einlesen der Beispiele anpassen. Es ist zwar nicht wirklich viel Arbeit, aber es nervt trotzdem, den Teil der Aufgabe doppelt machen zu müssen. Ich kann verstehen, wenn die Materialien auf sich warten lassen, hätte dann aber gerne wenigstens ein kleines Beispiel als Formatspezifikation.
[/blockquote] Sie sind nun (fast vollständig) online: http://www.bundeswettbewerb-informatik.de
Meine Frage steht im Titel 🙂
2021 14:48:31 CET Die Beispieleingaben liegen vor und werden spätestens morgen online
Deutschlands größter Informatik-Schülerwettbewerb 2020 findet vom 9. bis 20. November statt. Beim Informatik-Biber können Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 13 dabei sein. Ab September 2020 registrieren sich Lehrkräfte als Koordinatoren…
sie die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler unter admin.informatik-biber.de online
Mich stört es, dass die Materialien zu den Aufgabenstellungen immer mit etwas Verzögerung veröffentlicht werden. Schon in der ersten Runde musste ich meinen Code zum Einlesen der Beispiele anpassen. Es ist zwar nicht wirklich viel Arbeit, aber es nervt trotzdem, den Teil der Aufgabe doppelt machen zu müssen. Ich kann verstehen, wenn die Materialien auf sich warten lassen, hätte dann aber gerne wenigstens ein kleines Beispiel als Formatspezifikation.
[/blockquote] Sie sind nun (fast vollständig) online: http://www.bundeswettbewerb-informatik.de
Das Informatikportal für Schülerinnen und Schüler
Die monatlich erscheinende Zeitschrift, die auch online als kostenloses PDF erscheint
Tag Frankfurt (Oder) Archiv Online Infotag Duales Studium@DB Bei Einstieg Informatik
Während der digitalen SchnupperUni 2021 können Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10 viele Studiengänge der TU Dortmund kennenlernen, indem sie Vorlesungen oder Workshops besuchen sowie bei Live-Experimenten und Übungen mitmachen. Sie haben darüber hinaus verschiedene Gelegenheiten, digitale Kontakte zu Studierenden, Lehrenden und Menschen aus der Berufspraxis zu knüpfen. Mehr Infos
Februar 2022 Hobit 2023 – online 1.
In der ersten Runde habe ich auf meine Lösung 2 Punkte abzug erhalten, einmal wegen einer zu komplexen Lösung und darauf aufbauend unzureichender begründung. Da wir dennoch knapp weitergekommen sind habe ich mir damals keine Gedanken mehr drüber gemacht. In dieser Runde würde ich auf die abzüge aber ganz gern verzichten. Was die Begründung angeht kann ich es beim ansehen meiner Dokumentation jetzt auch nachvolziehen dass ein paar Sätze mehr nicht geschadet hätten. Das zu komplexe Prgrogramm finde ich dagegen recht schwammig, weswegen ich jetzt einfach mal für die nächste Aufgabe nachfrage. Meine Lösung für aufgabe 3 (in c++) geht über 150-200 Zeilen. Ich könnte auch einen simpleren ansatz wählen den ich auf weniger Zeilen unterbringen könnte, dafür würde sich halt je nach Ansatz die zeit/xyz/… komplexität (stark) verschlechtern oder es würde dank zeigernutzung meiner Meinung nach schwerer verständlich werden. Daher meine Frage, was hier eher gewünscht ist. Ein „Asymptotisch optimales“/längeres Programm und eine Dokumentation in der steht warum simplere ansätze mehr sekunden benötigen oder etwas kurzes und simples, dass dafür ineffizienter arbeitet mit einem kurzen hinweis in der Dokumentation wie man das programm noch verbessern könnte. Da ich c++ nutze ist die Zeit in sekunden eh volkommen egal, selbst mittels brute force müsste man unter einer sekunde pro beispiel bleiben können.
Die Lösungshinweise sind momentan noch nicht online, da sollte dann aber auch zu
So geht Studienorientierung natürlich auch: am KIT können sich Studieninteressierte mit der Frage auseinandersetzen – wie entsteht eigentlich Software? Im Science Camp Softwareentwicklung sollt ihr im Team ein Spiel entwickeln…
.-04.03.2022 online statt. Hier geht es direkt zur Anmeldung!