Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Prof. Dr. Ruth Schilling

https://www.dsm.museum/leitbild/mitarbeitende/prof-dr-ruth-schilling

„Weltgeschichte ist Schifffahrtsgeschichte. Denn ohne die Möglichkeit, sich auf den Meeren zu bewegen, wären globale Vernetzungen, die unser Leben bis heute prägen, unvorstellbar. Am DSM denken wir Geschichte, Gegenwart und Zukunft vom Ozean aus. Dieser Perspektivwechsel ist faszinierend und macht uns als Museum, aber auch als geisteswissenschaftliches Forschungsinstitut in Deutschland einzigartig.“
von Schiffsmodellen am Deutschen Schifffahrtsmuseum, in: Museumskunde 84 (2019, Online

Amandine Colson

https://www.dsm.museum/leitbild/mitarbeitende/amandine-colson

„Der Brückenschlag zwischen Forschung und Praxis ist von grundlegender Bedeutung, um zu gewährleisten, dass neue wissenschaftliche Methoden auch in der „realen Welt“ hilfreich und relevant sind. Museen spielen in einem globalisierten Kontext eine zentrale Rolle und bieten eine Plattform für den Dialog mit der Gesellschaft. Es ist ein Privileg, Teil eines interdisziplinären Teams zu sein, das sich dem Ziel verschrieben hat, eine reiche maritime Sammlung in ein neues Licht zu rücken.“
ICOM-CC – Wet Organic and Archaeological Material Group, Portsmouth, Mai 2019. www.icom-cc-publications-online.org