Beteiligung für Bürgerinnen und Bürger https://www.dresden.de/de-light/stadtgesellschaft/beteiligung-fuer-buerger-innen.php
Sie können online die Sitzungen des Dresdner Stadtrates mit verfolgen.
Sie können online die Sitzungen des Dresdner Stadtrates mit verfolgen.
Der Eheschließungsraum um Carl-Maria-von-Weber-Museum befindet sich im Erdgeschoss des Museums und steht Ihnen und bis zu 30 Gästen für die Eheschließung bzw. Begründung einer Lebenspartnerschaft in geschichtsträchtiger Umgebung zur Verfügung.
Ab sofort ist die Voranmeldung der Eheschließung und die Buchung von Terminen online
Im Erdgeschoss des Kraszewski-Museums befindet sich der Trauraum, der für die Eheschließung bzw. die Begründung einer Lebenspartnerschaft mit bis zu 30 Gästen zur Verfügung steht.
Ab sofort ist die Voranmeldung der Eheschließung und die Buchung von Terminen online
Das Lingnerschloss wurde 1850/53 als „Villa Stockhausen“ – nahezu zeitgleich mit dem benachbarten Schloss Albrechtsberg – im Auftrag des preußischen Prinzen Albrecht von Hohenzollern für den Baron von Stockhausen erbaut.
Ab sofort ist die Voranmeldung der Eheschließung und die Buchung von Terminen online
Die Landeshauptstadt Dresden legt Wert darauf, ihre Webseiten barrierefrei zugänglich zu machen und setzt die entsprechenden Anforderungen Schritt für Schritt um.
oben genannten Richtlinien barrierefrei: Die Inhalte sind auch barrierefrei online
Die Anmeldung zur Vermittlung eines Betreuungsplatzes erfolgt online über das Elternportal
Interessierten steht der Haushaltsplan für die Jahre 2025/2026 darüber hinaus weiterhin online
Platzvergabe und Elternbeiträge hat die Stadt Dresden alle wichtigen Informationen online
Ab sofort ist die Voranmeldung der Eheschließung und die Buchung von Terminen online
Weitere Informationen Ämtercheckliste online Faltblatt „Willkommen im Leben