Wahlvorschläge zur Integrations- und Ausländerbeiratswahl gefragt https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2024/05/pm_111.php
Die Formulare für die Einreichung eines Wahlvorschlages sind online erhältlich unter
Die Formulare für die Einreichung eines Wahlvorschlages sind online erhältlich unter
Der Mietspiegel der Landeshauptstadt Dresden informiert über die ortsübliche Vergleichsmiete. Hier können Sie den Mietspiegel herunterladen oder bestellen.
Mietspiegel 2025 Online-Mietspiegel 2025 Mit diesem Programm können Sie für
Seit Januar 2019 gelten die neuen Stadtbezirksförderrichtlinien. Damit ist die Grundlage für die Gewährung von Zuwendungen für stadtteilbezogene Vorhaben im Verantwortungsbereich der Stadtbezirke der Landeshauptstadt Dresden neu geregelt. Die Stadtbezirksbeiräte können nun direkt vielfältige Projektideen in den Stadtbezirken fördern. Voraussetzung ist, dass der Bezug zum Stadtteil gegeben ist und die Umsetzung des Vorhabens eine regionale Wirkung erzielt. Dies können insbesondere Zuwendungen für die Durchführung von Stadtteil-, Sport- und Straßenfesten, die Fortschreibung der Stadtteilgeschichte, die Förderung von bürgerschaftlichem Engagement, Maßnahmen der Ortsbildverschönerung oder zur Verbesserung des kulturellen und sozialen Lebens sein. Die Entscheidung über die Bewilligung trifft der zuständige Stadtbezirksbeirat.
Anträge sind vorzugsweise über das Fördermittelportal der Landeshauptstadt Dresden online
Änderung: 12.01.2024 10:28:47 Uhr gedruckt am: 25.08.2025 04:34:54 Uhr Ihre Anliegen online
Die Beteiligung erfolgte in Form einer Online-Umfrage sowie einer parallel durchgeführten
Dresden www.dresden.de Leistungen der Eingliederungshilfe können nun auch online
Juni 2025, online unter www.dresden.de/ferienkalender.
Onlinebeteiligung Hier finden Sie die Beiträge zur Onlinebeteiligung Online-Beteiligung
04:23:59 Uhr Digitale Antragstellung möglich Sie können Ihren Antrag bequem online
04:24:00 Uhr Digitale Antragstellung möglich Sie können Ihren Antrag bequem online