Haupt- u. Ehrenamt https://www.dosb.de/diversity-check/haupt-u-ehrenamt
Es besteht die Möglichkeit, online an Treffen teilzunehmen (wenn nur eines von beiden
Es besteht die Möglichkeit, online an Treffen teilzunehmen (wenn nur eines von beiden
Eine klare Positionierung zum Thema „Virtuelle Sportarten und E-Gaming“ hat der Landessportbund Hessen am Samstag im Rahmen seines Hauptausschusses in Frankfurt vorgelegt.
Die vollständige Positionierung des Landessportbundes ist online verfügbar >>>
Anna Löffler (mitte) nimmt den Masterstudiengang Sportmanagement an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena auf.
mehrstufige Auswahlverfahren fand pandemiebedingt auch in diesem Jahr komplett online
Manche Barrieren lassen sich schon mit wenig Aufwand abbauen oder ganz vermeiden.
Die Ergebnisse hierzu werden aktuell aufbereitet und in Kürze online zur Verfügung
Auch in Deutschland wird am Olympic Day gelaufen – unter Einhaltung aller Abstandsregeln in diesem Jahr zwar nicht physisch gemeinsam, aber doch immerhin digital.
(Quelle: DOA) Verwandte Artikel MOVE, LEARN, DISCOVER – 2020 gemeinsam online
„Komm zum Pferd“. Unter diesem Motto laden Pferdesportvereine und –betriebe am 6. Mai bundesweit Besucher zum „Tag der offenen Stalltür“ ein.
Welche Ställe wo geöffnet haben, ist online auf der Webseite der Deutschen Reiterlichen
Handlungsfelder für nachhaltige Sportgroßveranstaltungen – Webportal ab sofort online
ViiAS ist ein Projekt der Wissenschaftsstadt Darmstadt, des Landkreises Darmstadt-Dieburg und des Sportkreises Darmstadt Dieburg. Gemeinsam wollen die drei Projektpartner auf ihrer Website über Sportaktivitäten von und für Menschen mit Behinderungen informieren und fürs Sportmachen begeistern.
Seit heute ist die Website der Modellregion ViiAS online.
In genau einer Woche, am 14. Juni, feiert Sportdeutschland den ersten bundesweiten Trikottag.
Teilnehmer*innen sind aufgerufen, Fotos von sich im Trikot oder Sportoutfit online
Sportvereine und Sportfachverbände können zu erwartende finanzielle Schäden über ein digitales Meldesystem an den LSB Rheinland-Pfalz melden.
Sportbund Rheinhessen) zurzeit zu erwartende finanzielle Schäden im organisierten Sport online