Publikationen https://www.dlr.de/de/zlp/medien/publikationen
Publikationen Publikationen Das DLR ist Herausgeber von Beiträgen in gedruckter Form und online
Publikationen Publikationen Das DLR ist Herausgeber von Beiträgen in gedruckter Form und online
3D-Visualisierung der nordkanadischen Küste 3D-Visualisierung der nordkanadischen Küste In SDB-Online
Das Institut für Hochfrequenztechnik und Radarsysteme besitzt Know-how und Expertise über passive und aktive Mikrowellen und trägt zur Entwicklung bodengestützter, flugzeuggestützter und satellitengestützter Sensoren bei.
Hochfrequenztechnik und Radarsystem ist Herausgeber von Beiträgen in gedruckter Form und online
Gästeführungen am DLR-Standort Köln
Anmeldung zur Gästeführung Für die Anmeldung nutzen Sie bitte unseren Online Kalender
Das Institut für Quantentechnologien in der Presse.
10.07.2024 – Vorsprung online Vernetzung von Wirtschaft und Physik beim Jahresempfang
ATRA (Advanced Technology Research Aircraft) ist eine moderne und flexible Flugversuchsplattform, die nicht nur größenmäßig einen neuen Maßstab für fliegende Versuchsträger in der europäischen Luftfahrtforschung setzt.
Experimental-Schnittstelle für unterschiedlichste Flugzeugparameter aufgezeichnet und dem Nutzer online
Das DLR MovingLab stellt eine auf mobilen Endgeräten basierende Erhebungsmethode zu Fragestellungen der Verkehrs- und Mobilitätsforschung zur Verfügung.
Darin berichten die befragten Personen entweder schriftlich bzw. online über einen
Studierenden der Luft- und Raumfahrt und angehenden Atmosphärenwissenschaftlern bietet der Flugbetrieb in Oberpfaffenhofen seit 2005 die Möglichkeit, Flugpraktika zu absolvieren. In Zusammenarbeit mit Universitäten und Hochschulen wurde ein Konzept entwickelt, das den Studentinnen und Studenten Testflug-Erfahrungen live vermittelt.
und zwei Rechner umfasst, die alle zur Verfügung stehenden Daten speichern und online
Studierenden der Luft- und Raumfahrt und angehenden Atmosphärenwissenschaftlern bietet der Flugbetrieb in Oberpfaffenhofen seit 2005 die Möglichkeit, Flugpraktika zu absolvieren. In Zusammenarbeit mit Universitäten und Hochschulen wurde ein Konzept entwickelt, das den Studentinnen und Studenten Testflug-Erfahrungen live vermittelt.
und zwei Rechner umfasst, die alle zur Verfügung stehenden Daten speichern und online
Es gibt für Studierende viele attraktive Möglichkeiten, das DLR als möglichen Arbeitgeber kennenzulernen, etwa als studentische Hilfskraft, im Rahmen eines Praktikums aber auch als Bachelor- oder Masterstudent.
Bremerhaven, Deutschland Bachelorarbeit, Technische Hochschule Köln Volltext nicht online