Medienspiegel https://www.dlr.de/de/so/medien/publikationen/medienspiegel
Juni 2025 Forschung – GPS-Alternative für mehr Sicherheit auf Ostsee Zeit Online
Juni 2025 Forschung – GPS-Alternative für mehr Sicherheit auf Ostsee Zeit Online
Von der Erforschung anderer Himmelskörper über eine umweltfreundliche Energieversorgung bis zur Vermeidung von Staus auf unseren Straßen: Das DLR_School_Lab Berlin behandelt eine Vielzahl spannender Themen!
mehr Infos Workshops & Vorträge Online-Angebote Besuchen Sie unser Schülerlabor
Unsere Begeisterung für Forschung und Technik geben wir gerne an junge Menschen weiter. Deshalb laden wir Schülerinnen und Schüler zu einem ganz besonderen Besuch ein: In unseren Schülerlaboren, den DLR_School_Labs, könnt ihr selbst experimentieren und viele spannende Dinge rund um Luft- und Raumfahrt, Verkehrsforschung und Energie entdecken und erkunden.
April 2025 Speed-Dating, leuchtende Rucksäcke und echte Roboter DLR_School_Lab online
Verkehr: Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler untersuchen mit der zweiten Erhebung den mittel- und langfristigen Auswirkungen der Corona-Krise auf Einstellungen und Verhalten im Mobilitätsbereich .
Mehrheit der Befragten weicht weiterhin auf Online-Handel aus.
Unsere Begeisterung für Forschung und Technik geben wir gerne an junge Menschen weiter. Deshalb laden wir Schülerinnen und Schüler zu einem ganz besonderen Besuch ein: In unseren Schülerlaboren, den DLR_School_Labs, könnt ihr selbst experimentieren und viele spannende Dinge rund um Luft- und Raumfahrt, Verkehrsforschung und Energie entdecken und erkunden.
April 2025 Speed-Dating, leuchtende Rucksäcke und echte Roboter DLR_School_Lab online
Verkehr: Dritte DLR-Studie untersucht Mobilität im erneuten Lockdown. Im Fokus: Reisen an Weihnachten, Geschenkekauf, neue Verkehrsroutinen.
Weihnachten: Einbruch beim Reiseverkehr wahrscheinlich und deutlicher Trend zum Online-Shopping
Das DLR ist das deutsche Forschungs- und Technologiezentrum für Luft- und Raumfahrt. In seinen Kerngebieten entwickelt das DLR Technologien für Luft- und Raumfahrt, Energie und Verkehr sowie Sicherheits- und Verteidigungsforschung. Ein breites Spektrum an Ergebnissen und Innovationen bringen Nutzen für Industrie und Wirtschaft, Behörden und Verwaltung sowie für öffentliche Stakeholder. Durch einen intensiven Wissensaustausch und gezielten Technologietransfer stellt sich das DLR seiner Verantwortung gegenüber der Gesellschaft.
mehr über das DLR Merchandising, Mode und mehr online im Space-Shop Space-Shop
Tausende Satelliten umkreisen die Erde. Aber welchen Zwecken dienen sie und auf welchen Bahnen sind sie unterwegs? Die Experimente des DLR_School_Lab Neustrelitz machen das verständlich!
mehr Infos Online-Angebote Besuchen Sie unser Schülerlabor jetzt auch online und
Studien im Simulator, mit Forschungsfahrzeugen, in Virtual-Reality-Umgebungen oder an Online-Studien
Das DLR ist das deutsche Forschungs- und Technologiezentrum für Luft- und Raumfahrt. In seinen Kerngebieten entwickelt das DLR Technologien für Luft- und Raumfahrt, Energie und Verkehr sowie Sicherheits- und Verteidigungsforschung. Ein breites Spektrum an Ergebnissen und Innovationen bringen Nutzen für Industrie und Wirtschaft, Behörden und Verwaltung sowie für öffentliche Stakeholder. Durch einen intensiven Wissensaustausch und gezielten Technologietransfer stellt sich das DLR seiner Verantwortung gegenüber der Gesellschaft.
mehr über das DLR Merchandising, Mode und mehr online im Space-Shop Space-Shop