Dein Suchergebnis zum Thema: Online

DJI – Präferierter Antwortmodus der Befragten in den ERiK-Surveys

https://www.dji.de/veroeffentlichungen/aktuelles/news/article/praeferierter-antwortmodus-der-befragten-in-den-erik-surveys.html?no_cache=1&print=1&cHash=3121580a70bf51d5d65b3c9018e52bad

Präferierter Antwortmodus der Befragten in den ERiK-Surveys: 80% des pädagogischen Personals bevorzugten es, den Fragebogen auf Papier auszufüllen
des pädagogischen Personals den Papierfragebogen. 20% nutzten hingegen lieber den Online-Fragebogen

DJI – AID:A

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/aida.html

Aufwachsen in Deutschland -Alltagswelten ist eine wissenschaftliche Langzeitstudie, die Daten zum Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen sowie zu den Lebenslagen von Familien in Deutschland erhebt. Sie wird im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend vom Deutschen Jugendinstitut, in regelmäßigen Abständen durchgeführt.
Weitere Infos Zur Online-Umfrage Video-Interview für Kinder Kinder werden per

DJI – AID:A

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/aida.html?no_cache=1&print=1&cHash=0eebb8d5bd5eef2f4194ce23b59ff107

Aufwachsen in Deutschland -Alltagswelten ist eine wissenschaftliche Langzeitstudie, die Daten zum Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen sowie zu den Lebenslagen von Familien in Deutschland erhebt. Sie wird im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend vom Deutschen Jugendinstitut, in regelmäßigen Abständen durchgeführt.
Weitere Infos[3] Zur Online-Umfrage[4] Video-Interview für Kinder Kinder werden