Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Broschüre: Digital mobil im Alter – So nutzen Senioren das Internet. Zentrale Befunde einer Studie. | Stiftung Digitale Chancen

https://www.digitale-chancen.de/unsere-arbeit/projekte/detail/broschuere-digital-mobil-im-alter-so-nutzen-senioren-das-internet-zentrale-befunde-einer-studie-1

Im Rahmen des Projekts „Digital mobil im Alter – Tablet PCs für Senioren“ hat Telefónica Deutschland zusammen mit der Stiftung Digitale Chancen eine Studie aufgesetzt, die herausfinden soll, inwieweit ältere Menschen digitale Medien nutzen, welche Vorteile dies für sie haben kann und welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, damit mehr Senioren den Schritt in die digitale Welt wagen.
„Digital Storytelling“ verbindet Medienkompetenz… Mehr lesen #Online-Sicherheit

Digital Skills for You(th) – Skills gap and training needs analysis study | Stiftung Digitale Chancen

https://www.digitale-chancen.de/unsere-arbeit/projekte/detail/digital-skills-for-youth-skills-gap-and-training-needs-analysis-study

Im Rahmen des europäischen Projektes “Digital Skills for You(th)” wurde eine Erhebung über die Rahmenbedingungen eines Qualifizierungsangebotes für die Digitale Jugendarbeit sowie dessen Lerninhalte und -methoden durchgeführt.
„Digital Storytelling“ verbindet Medienkompetenz… Mehr lesen #Online-Sicherheit

Auszüge #engagiert – Was zivilgesellschaftliches Engagement im Netz für die Demokratie bewirkt | Stiftung Digitale Chancen

https://www.digitale-chancen.de/unsere-arbeit/projekte/detail/engagiert-studie

#engagiert – das steht für soziales Engagement mit sozialen Medien. Die Studie analysiert gelungene Beispiele des Einsatzes von Social Media für zivilgesellschaftliches Engagement und zeigt, dass die Förderung demokratischer Werte, die im Engagementbericht der Bundesregierung dem Einsatz von Einzelnen oder Gruppen für die Gesellschaft zugesprochen wird, auch eintritt, wenn das Engagement in und mit Social Media ausgeübt wird.
„Digital Storytelling“ verbindet Medienkompetenz… Mehr lesen #Online-Sicherheit

Handlungsempfehlungen zur Skalierung digitaler Innovationen in ländlichen Räumen | Stiftung Digitale Chancen

https://www.digitale-chancen.de/unsere-arbeit/projekte/detail/handlungsempfehlungen-digitale-doerfer-niedersachsen

Die Handlungsempfehlungen zur Skalierung digitaler Innovationen in ländlichen Räumen können bei der Verbreitung und Skalierung digitaler Innovationen unter Berücksichtigung regional unterschiedlicher Bedarfe unterstützen.
„Digital Storytelling“ verbindet Medienkompetenz… Mehr lesen #Online-Sicherheit