Anti-Rumour | Stiftung Digitale Chancen https://www.digitale-chancen.de/unsere-arbeit/projekte/detail/anti-rumour
, die Online-Nutzer*innen helfen können, Verschwörungstheorien und Fake News zu erkennen
, die Online-Nutzer*innen helfen können, Verschwörungstheorien und Fake News zu erkennen
Im neuen Digital Glossar von Digital mobil im Alter finden Sie wichtige Begriffe aus der Digitalen Welt einfach erklärt.
„Digital Storytelling“ verbindet Medienkompetenz… Mehr lesen #Online-Sicherheit
Die interaktive Landkarte des Projekts „Kindgerechte Zugänge zum Internet“ visualisiert die Landschaft der Internetangebote für Kinder.
„Digital Storytelling“ verbindet Medienkompetenz… Mehr lesen #Online-Sicherheit
Lernen Sie unsere nationalen und internationalen Projekte zur Förderung von Medienkompetenz, Digitale Inklusion und Teilhabe näher kennen!
Initiative „Gutes Aufwachsen mit Medien“ ein bundesweiter… Mehr lesen #national #Online-Sicherheit
Workshopmodule rund um Desinformation für den Einsatz in (nonformaler) Bildung
„Digital Storytelling“ verbindet Medienkompetenz… Mehr lesen #Online-Sicherheit
Im Rahmen des Projekts „Digital mobil im Alter – Tablet PCs für Senioren“ hat Telefónica Deutschland zusammen mit der Stiftung Digitale Chancen eine Studie aufgesetzt, die herausfinden soll, inwieweit ältere Menschen digitale Medien nutzen, welche Vorteile dies für sie haben kann und welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, damit mehr Senioren den Schritt in die digitale Welt wagen.
„Digital Storytelling“ verbindet Medienkompetenz… Mehr lesen #Online-Sicherheit
Im Rahmen des europäischen Projektes “Digital Skills for You(th)” wurde eine Erhebung über die Rahmenbedingungen eines Qualifizierungsangebotes für die Digitale Jugendarbeit sowie dessen Lerninhalte und -methoden durchgeführt.
„Digital Storytelling“ verbindet Medienkompetenz… Mehr lesen #Online-Sicherheit
#engagiert – das steht für soziales Engagement mit sozialen Medien. Die Studie analysiert gelungene Beispiele des Einsatzes von Social Media für zivilgesellschaftliches Engagement und zeigt, dass die Förderung demokratischer Werte, die im Engagementbericht der Bundesregierung dem Einsatz von Einzelnen oder Gruppen für die Gesellschaft zugesprochen wird, auch eintritt, wenn das Engagement in und mit Social Media ausgeübt wird.
„Digital Storytelling“ verbindet Medienkompetenz… Mehr lesen #Online-Sicherheit
Die Handlungsempfehlungen zur Skalierung digitaler Innovationen in ländlichen Räumen können bei der Verbreitung und Skalierung digitaler Innovationen unter Berücksichtigung regional unterschiedlicher Bedarfe unterstützen.
„Digital Storytelling“ verbindet Medienkompetenz… Mehr lesen #Online-Sicherheit
Die Stiftung Digitale Chancen hat einen Masterplan Digitalisierung und Demographischer Wandel für die kommenden vier Jahre erarbeitet.
„Digital Storytelling“ verbindet Medienkompetenz… Mehr lesen #Online-Sicherheit