Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Von Süd nach Nord mit einem schweren Rucksack voller Aufgaben | Stiftung Digitale Chancen

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/von-sued-nach-nord-mit-einem-schweren-rucksack-voller-aufgaben-1

Mit einem starken Bekenntnis zum Multistakeholder-Ansatz und klaren Botschaften zur Nutzung von Innovationen und zum Ausgleich von Risiken im digitalen Raum endete am Donnerstag, den 19. Dezember 2024, das 19. Internet Governance Forum der Vereinten Nationen.
Aufgaben 19.12.2024 Jutta Croll Kategorien:Kinder und Jugendliche, international, Online-Sicherheit

Selbstermächtigung kann Kinder schützen | Stiftung Digitale Chancen

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/selbstermaechtigung-kann-kinder-schuetzen

Im King Abdulaziz International Conference Center in Riyadh, Saudi-Arabien liefen gestern noch die letzten Vorbereitungen, damit das Internet Governance Forum (IGF) 2024 reibungslos stattfinden kann. In traumhafter Umgebung werden die Teilnehmenden aus den Bereichen Politik und Regierung, Wissenschaft und Forschung, Wirtschaft sowie Zivilgesellschaft noch bis zum 19. Dezember zusammenkommen, um aktuelle Fragen der Gestaltung und Regulierung des digitalen Umfelds zu beraten.
So hat das European Schoolnet unter dem Titel First Aid Online: Making the Difference

Einladung zur Infoveranstaltung „Medienkompetenz trifft Schule" | Stiftung Digitale Chancen

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/infoveranstaltung-medienkompetenz-trifft-schule

Die Stiftung Digitale Chancen lädt Lehrer*innen aus ganz Deutschland herzlich zur Onlineveranstaltung „Medienkompetenz trifft Schule: Digitale Chancen und Risiken im Schulkontext am Beispiel von Hate Speech und der Förderung verantwortungsvoller Mediennutzung mit Peer-Learning“ ein.
Februar 2023 Uhrzeit: 16:00 – 18:00 Uhr Ort: Online, via Zoom Seit über 20 Jahren