Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Lesen macht stark – Praxistipps für eine erfolgreiche Leseförderung mit digitalen Medien | Stiftung Digitale Chancen

https://www.digitale-chancen.de/unsere-arbeit/projekte/detail/lesen-macht-stark-praxistipps-fuer-eine-erfolgreiche-lesefoerderung-mit-digitalen-medien

Kinder und Jugendliche wachsen in einer medial geprägten Lebenswelt auf. Um am Leben in einer digitalen Gesellschaft teilzunehmen und diese aktiv mitzugestalten, ist der Erwerb von Lesekompetenz eine grundlegende Voraussetzung. Die Lust am Lesen ist nicht selbstverständlich – sie wird durch bestimmte Rahmenbedingungen während der eigenen Lesesozialisation gefördert, kann jedoch wieder verkümmern, sobald diese nicht mehr gegeben sind.
Praxisempfehlungen für Jugendarbeit und pädagogische… Mehr lesen #international #Online-Sicherheit

EuroDIG: Kinderrechte & mehr | Stiftung Digitale Chancen

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/eurodig-kinderrechte-mehr-1

Der nächste Europäische Dialog zur Regulierung des Internets (EuroDIG) findet vom 17. bis 19. Juni in Vilnius (Litauen) statt. Unter dem Motto „Balance zwischen Innovation und Regulierung“ werden Vertretende aus Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Wissenschaft im Rahmen der hybird durchgeführten Konferenz aktuelle Entwicklungen und Trends diskutieren und sich vernetzen.
springen EuroDIG: Kinderrechte & mehr 12.06.2024 Kategorien:Gesellschaft, Online-Sicherheit

Es dreht sich alles um Kinder! | Stiftung Digitale Chancen

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/es-dreht-sich-alles-um-kinder

Wir sind die ‚new kids on the block‘, die zum ersten Mal an der TrustCon teilnehmen, einer internationalen Konferenz über Vertrauen und Sicherheit in der digitalen Welt. Und wir sind begeistert, wie sehr die Interessen von Kindern im digitalen Umfeld in dieser stark technologieorientierten Community im Fokus stehen.
Im Hinblick auf die Online-Sicherheit von Kindern bot eine Vielzahl von Sessions

Sexueller Missbrauch – Offener Brief der Zivilgesellschaft an die EU | Stiftung Digitale Chancen

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/sexueller-missbrauch-offener-brief-der-zivilgesellschaft-an-die-eu

Am 11. Mai veröffentlichte die Europäische Kommission einen Vorschlag für eine Verordnung zur Verhütung und Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern. Dieser Vorschlag kommt im richtigen Moment und ist von historischer Bedeutung, nicht nur für Europa, sondern weltweit.
und den weltweiten Kampf gegen sexuellen Kindesmissbrauch sowohl offline als auch online