Dein Suchergebnis zum Thema: Online

„Sichtweisen“-Podcast mit Frauenpower – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/sichtweisen-podcast-mit-frauenpower.html

Am 8. März ist Weltfrauentag. Zu diesem Anlass erzählt die DBSV-Frauenbeauftragte Margit Giegerich in einem Interview mit den „Sichtweisen“, welche Aufgaben sie beschäftigen, mit welchen Themen sich Frauen in der Beratung auseinandersetzen und was es im Hinblick auf Gleichberechtigung noch zu tun gibt.
Wir stellen Ihnen den Beitrag online zur Verfügung unter: www.dbsv.org/sichtweisen-podcast.html

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Marrakesch-Vertrag: „Weitere Schritte müssen folgen" – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/marrakesch-vertrag-bundestag.html

Gestern Abend beschloss der Bundestag gesetzliche Änderungen im Urheberrecht zugunsten blinder, sehbehinderter und anderweitig lesebehinderter Menschen. Sie dienen der Umsetzung des 2014 von Deutschland unterzeichneten Marrakesch-Vertrags, dessen Ziel ein verbesserter Zugang zu barrierefreier Literatur ist.
Blindenbibliotheken, dürfen ihren Nutzern barrierefrei zugängliche Formate wie Hörbücher auch online

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Hörfilmpreis 2018: Startschuss für den Publikumspreis – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/deutscher-h%C3%B6rfilmpreis-2018-startschuss-f%C3%BCr-den-publikumspreis.html

Bei der Vergabe des 16. Deutschen Hörfilmpreises hat neben der Jury auch das Publikum ein Wörtchen mitzureden. Ab heute sind alle Hörfilmfans aufgerufen, ihre Stimme für ihren Favoriten abzugeben. Lesen Sie zum Publikumspreis die heutige Pressemitteilung des DBSV:
März 2018 abgegeben werden – online, per E-Mail oder Postkarte, jeweils mit dem Kennwort

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden