Ratgeber Recht: Übersicht – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/ratgeber-recht-uebersicht.html
am 01.01.2022 geltende Recht und wird zur Gewährleistung der Aktualität nur noch online
am 01.01.2022 geltende Recht und wird zur Gewährleistung der Aktualität nur noch online
TV-Gerät mit Sprachsteuerung zu gewinnen Berlin. Ab heute startet das Rennen um den Titel „Beliebtester Hörfilm des Jahres“. Im Vorfeld des Deutschen Hörfilmpreises 2014 sind blinde, sehbehinderte und natürlich auch sehende Filmfans aufgerufen, an der Publikumswahl teilzunehmen und aus den neun nominierten …
März 2014 abgegeben werden – online, per E-Mail oder Postkarte.
Heute startet das Rennen um den Publikumspreis beim Deutschen Hörfilmpreis. Wie Sie sich an der Wahl beteiligen können, entnehmen Sie bitte der heutigen Pressemitteilung des Deutschen Hörfilmpreises.
März 2017 abgegeben werden – online, per E-Mail oder Postkarte, jeweils mit dem Kennwort
Es wird zahlreiche Veranstaltungen geben – online und vor Ort.
Gleich werden die Olympischen Spiele in Tokio eröffnet, wegen der Corona-Pandemie mit einem Jahr Verspätung und ohne Zuschauer vor Ort. Die japanische Hauptstadt ist nach 1964 bereits zum zweiten Mal Gastgeber der Spiele. Bis zum 8. August messen sich die besten Sportler und Sportlerinnen in 339 Wettbewerben in 33 …
/index.html Immer dann, wenn das Fernsehen live überträgt, ist auch der Stream online
oder sie noch einmal erleben möchte, kann sie sich mit allen Songs und Interviews online
Wir stellen Ihnen das Interview mit Philipp Hochmair und Andreas Guenther online
Sichtweisen Extra: Bericht vom Louis Braille Festival 2024 in Stuttgart“ hören Sie online
Wir stellen Ihnen das Interview online zur Verfügung unter: www.dbsv.org/sichtweisen-podcast.html
Wie sieht es mit der digitalen Barrierefreiheit in Deutschland aus? Was bedeutet barrierefreies Gaming und wie poste ich barrierefrei auf Social Media? Um diese und andere Fragen geht es beim Digital Accessibility Summit.
Dieser „Gipfel zur digitalen Zugänglichkeit“ findet online von 11 bis 18 Uhr am 20