Dein Suchergebnis zum Thema: Online

DBS | Sportentwicklung | Workshop: Trainingskonzept inklusives Schwimmen

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/workshop-trainingskonzept-schwimmen.html

Der Schwimm Club Wiking Herne 1921 e.V. veranstaltet am 21. November in Kooperation mit dem Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen (BRSNW) einen Workshop unter dem Motto „Trainingskonzept Schwimmen für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung“.
Peter Piasecki (peter.piasecki@t-online.de).

DBS | DBSJugend | Landesweites WBRS Sport- und Spielfest Ravensburg

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/landesweites-wbrs-sport-und-spielfest-ravensburg.html

Dieses Jahr findet vom 7. bis 9 Juli 2017 das Landeskinderturnfest des Schwäbischen Turnerbunds (STB) statt. Der Württembergische Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V. beteiligt sich am 8. Juli 2017 mit seinem landesweiten Sport- und Spielfest in Ravensburg. 
Infos und Ausschreibung: www.wbrs-online.net/behindertensport/kinder-und-jugend/247

DBS | DBSJugend | Treffen des WBRS Juniorteams am 3.10.2017 in Nellingen

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/treffen-des-wbrs-juniorteams-am-3-10-2017-in-nellingen.html

Werde Mitglied des WBRS Juniorteams! Das Juniorteam trifft sich im Rahmen des 2. Integrativen Schwimmfestes in Nellingen am 3. Oktober um 10:30 Uhr. Das Treffen endet gegen 17 Uhr mit dem Ende des Schwimmfests.  Das WBRS Juniorteam ist für Jugendliche mit und ohne Behinderung im Alter von 13 bis 26 Jahren (alle …
Wenn Ihr am Treffen teilnehmen wollt, meldet Euch bei Joachim Rieker (jugend@wbrs-online.net

DBS | DBSJugend | Großer Zuspruch für den Kongress „Wir bewegen ALLE!“

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/grosser-zuspruch-fuer-den-kongress-wir-bewegen-alle-5720.html

Der Kongress „Wir bewegen ALLE! – Vielfalt und Teilhabe im Kinder- und Jugendsport erleben“ (11.-13.12.2015) erfreut sich großer Beliebtheit. Denn zum Meldeschluss war die Veranstaltung  bereits ausgebucht. Dies ist ein sehr positives Signal für das Thema Inklusion im Kinder- und Jugendsport!
einer Teilnahme haben, melden Sie sich bitte direkt bei Maria Ratz (maria.ratz@dtb-online.de