BMUKN Meldungen Allgemein https://www.bundesumweltministerium.de/meldungen.rss
pressemitteilung/webseite-zur-nationalen-biodiversitaetsstrategie-2030-nbs-2030-jetzt-online
pressemitteilung/webseite-zur-nationalen-biodiversitaetsstrategie-2030-nbs-2030-jetzt-online
In den Behörden des Geschäftsbereichs des Bundesumweltministeriums – also dem Umweltbundesamt (UBA), dem Bundesamt für Naturschutz (BfN) und dem Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) – werden Bildungsmaterialien und andere Publikationen entwickelt. Eine Auswahl stellen wir hier vor.
Sofern im Umweltbundesamt vorrätig, kann das Spiel hier online bestellt und das Begleitheft
Mit dem Projekt erprobte der Verein Agenda 21 e. V. neue Wege: Es geht nicht mehr um die Vermittlung von Informationen, sondern um die Aktivierung zu selbstbestimmtem Engagement für den Umweltschutz.
Dorokhova Hasenplan 4 30657 Hannover Telefon: (0511) 6061545 E-Mail: nadja.dorokhova@t-online.de
Die Diskussionen zur Green Economy sind bisher auffällig von Männern dominiert. Vor diesem Hintergrund stößt der Projektträger in Kooperationen Diskussionen an, um Frauen in die Entwicklung eines Wirtschaftssystems einzubeziehen.
Ulrike Röhr Dircksenstr. 47 10178 Berlin Telefon: (030) 308798-35 E-Mail: roehr@life-online.de
Das Projekt möchte junge Menschen zwischen 14 und 25 Jahren mit den dynamischen Veränderungen der Berufs- und Arbeitswelt in Kontakt bringen, die durch einen ökologisch-nachhaltigen Gesellschaftswandel ausgelöst werden.
.: (030) 30879821 E-Mail: bergk@life-online.de Fördernehmer LIFE Bildung Umwelt