BMUKN: Bundesweite Einführung und Optimierung der Erfassungssoftware für die ehrenamtliche Pflanzenkartierung als Datengrundlage für BfN-Aufgaben (FloraWeb, Rote Listen, Nationales Naturerbe, invasive Arten, Klimawandel) | FKZ-Bericht https://www.bundesumweltministerium.de/download/bundesweite-einfuehrung-und-optimierung-der-erfassungssoftware-fuer-die-ehrenamtliche-pflanzenkartierung-als-datengrundlage-fuer-bfn-aufgaben-floraweb-rote-listen-nationales-naturerbe-invasive-arten-klimawandel
Die Kartierung und Erfassung von Organismen steht in Deutschland traditionell auf einem überwiegend ehrenamtlichen Fundament. Dies gilt insbesondere für die Erfassung und Dokumentation der Flora.
der auf circa 14 Millionen Einzelbeobachtungsdaten fußt und heute im FloraWeb online
