Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Umwelt im Unterricht: Entwicklung eines Konzepts und modellhafte Umsetzung eines Online-Informationsdienstes

https://www.bundesumweltministerium.de/download/umwelt-im-unterricht-entwicklung-eines-konzepts-und-modellhafte-umsetzung-eines-online-informationsdienstes-fuer-lehrkraefte-mit-wissenschaftlicher-paedagogischer-unterstuetzung

Aus diesem FuE-Vorhaben ist ein Portal mit einem zweiwöchentlichen kostenlosen Angebot entstanden, das es Lehrkräften ermöglicht, tagesaktuelle Themen ohne große weitere Vorbereitung in den Unterricht einzubauen. Das seit September 2011
Umwelt im Unterricht: Entwicklung eines Konzepts und modellhafte Umsetzung eines Online-Informationsdienstes

BMUKN: Festrede von Steffi Lemke zur Preisverleihung des Wettbewerbs "Jugend testet 2024" der Stiftung Warentest | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/festrede-von-steffi-lemke-zur-preisverleihung-des-wettbewerbs-jugend-testet-2024-der-stiftung-warentest

In einer Rede betont Bundesumwelt- und Verbraucherschutzministerin Steffi Lemke die Bedeutung von Jugendbeteiligung in der Demokratie, die Rolle von Nachhaltigkeit und Verbraucherschutz sowie aktuelle politische Initiativen.
Viele vermeintliche Schnäppchen, die uns auf Online-Plattformen zu fast unglaublichen

BMUKN: Die Nationale Strategie zur Biologischen Vielfalt 2030 (NBS 2030) | Download

https://www.bundesumweltministerium.de/download/die-nationale-strategie-zur-biologischen-vielfalt-2030-nbs-2030

Die Nationale Strategie zur Biologischen Vielfalt 2030 vereint zentrale Ziele für den Biodiversitätsschutz in Deutschland und berücksichtigt dabei wichtige Herausforderungen wie den Klimawandel und die Entwicklung von Stadtnatur.
finale Version der NBS 2030 ins Englische übersetzt und auf der CBD-Plattform (Online

BMUKN: Rede von Steffi Lemke bei der Preisverleihung im Ideenwettbewerb "Landgemacht! Deine Idee für den Verbraucherschutz" | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-steffi-lemke-bei-der-preisverleihung-im-ideenwettbewerb-landgemacht-deine-idee-fuer-den-verbraucherschutz

Die Preisverleihung des Ideenwettbewerbs „Landgemacht!“ würdigt die besten Verbraucherschutz-Ideen junger Menschen, die in Vereinen und Verbänden aktiv sind. Es wurden drei innovative Projekte ausgezeichnet.
Aber es geht auch um die kleinen, alltäglichen Entscheidungen: Wer online Sportschuhe