Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Zahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung – Juni 2022 | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/unbarer-zahlungsverkehr/veroeffentlichungen/newsletter/zahlungsverkehr-und-wertpapierabwicklung-juni-2022-893144?index=0

In der aktuellen Ausgabe informieren wir Sie unter anderem über den Digitalen Euro, über die am 18. und 19. Mai stattgefundene Veranstaltung „BaFinTech 2022“ sowie die Fortschritte beim User Testing des TARGET2/T2S-Konsolidierungsprojekts.
Neben einer breit angelegten Online-Community wurden Fokusgruppen mit verschiedenen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung – Juni 2022 | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/unbarer-zahlungsverkehr/veroeffentlichungen/newsletter/zahlungsverkehr-und-wertpapierabwicklung-juni-2022-893144

In der aktuellen Ausgabe informieren wir Sie unter anderem über den Digitalen Euro, über die am 18. und 19. Mai stattgefundene Veranstaltung „BaFinTech 2022“ sowie die Fortschritte beim User Testing des TARGET2/T2S-Konsolidierungsprojekts.
Neben einer breit angelegten Online-Community wurden Fokusgruppen mit verschiedenen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studie zu Erwartungen von Privatpersonen (BOP‑HH) | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/forschung/studie-zu-erwartungen-von-privatpersonen-bop-hh

Die Forschungsarbeit der Deutschen Bundesbank dient vorrangig der Entwicklung und Festigung wissenschaftlicher Kompetenz in den Bereichen Volkswirtschaft, Bankwesen und Finanzstabilität.
regelmäßig durchgeführten Befragungen von Privatpersonen in Deutschland (Bundesbank-Online-Panel-Haushalte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bezahlen im Corona-Jahr 2020: Karte und kontaktlos im Trend | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/bezahlen-im-corona-jahr-2020-karte-und-kontaktlos-im-trend-856072

In der Corona-Pandemie haben viele Bürgerinnen und Bürger vermehrt mit Karte bezahlt. „Laut einer repräsentativen Bundesbankerhebung im Jahr 2020 haben bei den alltäglichen Ausgaben bargeldlose Zahlungsmittel und insbesondere Karten wesentlich an Bedeutung gewonnen“, sagte Bundesbankvorstand Burkhard Balz bei der Vorstellung der Ergebnisse.
Von diesen erledigten 79 Prozent ihre Bankgeschäfte online, davon 76 Prozent über

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden