Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Teurere Päckchen, stabile Pakete – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2441-teurere-paeckchen-stabile-pakete

Seit dem 1. Juli müssen Privatkunden und kleine Geschäftskunden bei der Deutschen Post für Päckchen mehr bezahlen. Das Päckchen S kostet nunmehr 3,99 statt 3,79 Euro, das M-Päckchen 4,79 statt 4,50 Euro. Anders als viele Schlagzeilen suggerierten, stiegen die Paketpreise aber keienswegs, im Gegenteil: Das Paket bis fünf Kilogram Gewicht wurde sogar billiger. Schlug es bislang mit 7,49 Euro zu Buche, sind jetzt nur noch 6,99 Euro zu berappen. Die Preise für Pakete bis zehn und bis 31,5 Kilogramm Gewicht blieben mit 9,49 und 16,49 Euro dagegen unverändert.
Newsletter | Shop | MICHEL-Online Aktuelle Seite:   Startseite / Briefmarken

Fälschung erkannt: Falsche Ersttagsstempel bei Berliner Grünaufdrucken – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2326-faelschung-erkannt-falsche-ersttagsstempel-bei-berliner-gruenaufdrucken

Jürgen Kraft stellt in der MICHEL-Serie „Fälschung erkannt“ ein vor kurzem bei Ebay entdecktes Angebot, das zu gut wirkt, um wahr zu sein: Es geht um einen Berliner Grünaufdruck.
Newsletter | Shop | MICHEL-Online Aktuelle Seite:   Startseite / Briefmarken