Dein Suchergebnis zum Thema: Online

USK unterstützt Initiative ESportZ von „ZEIT für die Schule“ und ESL: Jugendmedienschutz im Schulunterricht – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/usk-unterstuetzt-initiative-esportz-von-zeit-fuer-die-schule-und-esl-jugendmedienschutz-im-schulunterricht/

Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) unterstützt die Initiative ESportZ von „ZEIT für die Schule“ und der ESL. Das Projekt bietet Unterrichtsmaterialien für Lehrkräfte zu den Themen Jugendschutz, Gaming und E-Sport. Außerdem findet ein deutschlandweites E-Sport-Turnier statt, bei welchem sich gemischte Teams aus Schüler*innen und Lehrkräften anmelden und praxisnah in den Austausch kommen können. Games und E-Sport… Mehr lesen »USK unterstützt Initiative ESportZ von „ZEIT für die Schule“ und ESL: Jugendmedienschutz im Schulunterricht
unterschiedlichen Betrachtungsweisen ihres Hobbys, sprechen über Probleme, die ihnen online

Safer Internet Day 2023 – USK informiert zum Thema Spielzeiten bei Games – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/safer-internet-day-2023-usk-informiert-zum-thema-spielzeiten-bei-games/

Anlässlich des internationalen Safer Internet Day 2023 (SID 23) lädt die USK am Montag, den 6. Februar um 19 Uhr zu einem „Digitalen Elternabend“ mit dem Thema „Wie viel Spielzeit ist ok?“ ein. Am 7. Februar findet der Safer Internet Day als internationaler Aktionstag für mehr Sicherheit im Internet statt. Aus diesem Anlass lädt die… Mehr lesen »Safer Internet Day 2023 – USK informiert zum Thema Spielzeiten bei Games
Über den Safer Internet Day (SID) Der SID ist ein weltweiter Aktionstag für mehr Online-Sicherheit

Jahresstatistik 2007 – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/jahresstatistik-2007/

Über 20.600 Produktionen wurden seit 1994 bei der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) eingereicht. Das vierzehnte Prüfjahr war durch erste Evaluationen zum Jugendmedienschutz bei Computer- und Konsolenspielen gekennzeichnet, die im Kern die zuverlässigen Verfahren bei der USK unter Anregung von Optimierungsprozessen bestätigten. 2807 Prüfvorgänge wurden bei der USK im Jahr 2007 registriert – 200 mehr als im… Mehr lesen »Jahresstatistik 2007
Dazu gehören Ego-, 3rd-Person-, Taktik-, Online/LAN- Shooter, wenngleich der wohl

Game Creator Plattformen auf dem Prüfstand: Änderung der Alterskennzeichen bei unzureichendem Jugendschutz – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/game-creator-plattformen-auf-dem-pruefstand-aenderung-der-alterskennzeichen-bei-unzureichendem-jugendschutz/

+++ Ausschuss des USK-Beirats prüft Game Creator Plattformen +++ Ergebnis: 50 Prozent erfüllen die Jugendschutzstandards des jeweiligen Alterskennzeichens +++ Implementierte Vorsorgemaßnahmen sind neben Inhalts- und Nutzungsrisiken für das Alterskennzeichen entscheidend +++ Die Spielewelt auf Game Creator Plattformen hat sich enorm entwickelt. Grund für den IARC- Ausschuss des USK-Beirats das Phänomen Game Creator Plattformen genauer zu… Mehr lesen »Game Creator Plattformen auf dem Prüfstand: Änderung der Alterskennzeichen bei unzureichendem Jugendschutz
Die Prüfung von Apps, Online-Spielen und Online-Plattformen bei der USK erfolgt seit

Safer Internet Day 2024 – USK informiert zu Sexualität und Rollenbildern in Games – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/usk-pressemitteilung-safer-internet-day-2024-digitaler-elternabend/

+++ USK und Spieleratgeber-NRW laden am 6. Februar zum digitalen Elternabend ein +++ Thema ist die Prüfpraxis sexueller Inhalte in digitalen Spielen. +++ Am 6. Februar findet der Safer Internet Day statt, ein internationaler Aktionstag für mehr Sicherheit im Internet. Aus diesem Anlass lädt die USK gemeinsam mit dem Spieleratgeber-NRW zum „Digitalen Elternabend“ ein. Darin… Mehr lesen »Safer Internet Day 2024 – USK informiert zu Sexualität und Rollenbildern in Games
Februar, um 19:00 Uhr online über Microsoft-Teams statt.

Jahresstatistik 2008 – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/jahresstatistik-2008/

Über 23.250 Produktionen der Unterhaltungssoftware wurden seit September 1994 bei der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) geprüft. Das fünfzehnte Jahr des Prüfbetriebs USK war insgesamt durch die Kontinuität von Verfahren und Entscheidungen gekennzeichnet.2960 Prüfvorgänge wurden bei der USK im Jahr 2008 registriert – 153 mehr als im Vorjahr und damit ein neuer Spitzenwert. Der Übergang zu den… Mehr lesen »Jahresstatistik 2008
Ego-, 3rd-Person-, Taktik-, Online/LAN- Shooter gehören dazu, wenngleich der Ego-Shooter

Spiele- und Konsolen-Kauf zu Weihnachten: USK gibt Tipps zum Umgang mit Games  – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/spiele-und-konsolen-kauf-zu-weihnachten-usk-gibt-tipps-zum-umgang-mit-games/

Eltern legen bei der Auswahl von digitalen Spielen für ihre Kinder großen Wert auf Jugendschutz. Eine wichtige Orientierung gibt ihnen dabei die Arbeit der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK).
Wann: Donnerstag, 19.12.2024, 19:00 Uhr – 20:00 Uhr Wo: Online-Veranstaltung Für

USK gewährleistet Jugendschutz auf der gamescom – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/usk-gewaehrleistet-jugendschutz-auf-der-gamescom/

Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) unterstützt die koelnmesse und die Messeaussteller bei der in dieser Woche stattfindenden gamescom als Jugendschutzpartner. „Auf der gamescom als Europas größter Messe für Computer- und Videospiele ist mit der USK ein besonders hoher Jugendschutzstandard garantiert“, so Felix Falk, Geschäftsführer der USK, „Aus Sicht des Jugendschutzes können Eltern ihre Kinder deshalb bedenkenlos… Mehr lesen »USK gewährleistet Jugendschutz auf der gamescom
Wer sich online bereits vorbereiten möchte, kann dies unter usk.de/20jahre tun.