Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Jahresstatistik 2013 – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/jahresstatistik-2013/

Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) hat die Auswertung für ihre Prüfverfahren im Jahr 2013 veröffentlicht. 2013 führte die USK 2.088 Prüfvorgänge durch. Den größten Anteil machten dabei mit 30 Prozent Verfahren aus, bei denen ein Kennzeichen „USK ab 0“ vergeben wurde.  Insgesamt führte die USK 8,5 % weniger Prüfungen durch als noch in 2012. Dieser Trend… Mehr lesen »Jahresstatistik 2013
der letzten Jahre hält weiterhin an, nachdem immer mehr Computer- und Videospiele online

Arten der Alterskennzeichnung – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/fuer-unternehmen/spiele-und-apps-pruefen-lassen/arten-der-alterskennzeichnung/

Je nach Art der Veröffentlichung eines Spiels oder einer App gibt es unterschiedliche Arten, wie Inhalte durch die USK geprüft werden. Weitere Informationen zu den Pflichten von Anbietern finden Sie hier. Standard-Prüfverfahren Spiele oder andere spielbezogene Inhalte, welche auf Datenträgern im Handel vertrieben werden oder öffentlich gezeigt werden sollen, können von der USK nach den… Mehr lesen »Arten der Alterskennzeichnung
Kennzeichnungsverfahren nach dem Jugendschutzgesetz vergibt die USK auch Alterskennzeichen für Online-Spiele

Jahresstatistik 2009 – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/jahresstatistik-2009/

Bei der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) wurden im vergangenen Jahr in 3.100 Verfahren Computer- und Videospiele geprüft. Das sind 114 Verfahren mehr als noch in 2008. Zu dem erneuten Zuwachs haben besonders die zahlreichen Musikspiele und die Casual-Games beigetragen. Eine Situation, die Felix Falk, Geschäftsführer der USK, für die Zukunft nicht mehr sieht: „Gerade kleine Spiele,… Mehr lesen »Jahresstatistik 2009
„Gerade kleine Spiele, vermehrt aber auch größere Produktionen, werden nur noch online