Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Mittelalter – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Mittelalter

Das Mittelalter ist in der euopäischen Geschichte die Epoche zwischen dem Untergang Roms und dem Beginn der Neuzeit. Sie umfasst ungefähr die Zeit von 500-1500. Ursprünglich als finsteres Mittelalter verrufen (engl. dark age), werden heute viele seiner gesellschaftlichen und technischen Errungenschaften neu geschätzt.
Unterrichtsmaterialien zum Mittelalter (PSM Data Geschichte) Ritterrüstung Lehrer-Online

Arithmico – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Arithmico

Arithmico Calc ist eine frei verfügbare Taschenrechner-Software mit dem Funktionsumfang eines wissenschaftlichen Taschenrechners (WTR), das auch für Menschen mit Seheinschränkungen barrierefrei zugänglich ist, die bei der PC-Arbeit Assistive Technologien wie Screenreader, Braillezeile, Sprachausgabe und Zoomsoftware nutzen. Neben den Grundfunktionen bietet Arithmico die Möglichkeit, Funktionsgraphen zu erstellen, die für blinde Nutzer tastbar gemacht werden können.
https://arithmico.com/ Arithmico Startseite Arithmico Anleitung online Video laden

Bombenkrieg/Hiroshima und Nagasaki – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Hiroshima

Am 6. August 1945 wurde eine Atombombe auf Hiroshima und am 9. August auf Nagaski abgeworfen. Am 2. September 1945 erfolgte Japans Kapitulation, was das Ende des 2. Weltkrieges bedeutete. Der Einsatz der Bombe wurde durch den Präsidenten der USA angeordnet – an der Entwicklung der Bombe waren aber zahlreiche deutsche Wissenschaftler beteiligt.[1]
Hiroshima HIROSHIMA-SERIE Vernichtung, "sobald das Wetter es erlaubt" (Spiegel-Online