Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Oberstufen-Chemiebuch Kontextorientiert/Die zwei bewährten Motoren-Typen im Vergleich – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Oberstufen-Chemiebuch_Kontextorientiert/Die_zwei_bew%C3%A4hrten_Motoren-Typen_im_Vergleich

Der Begriff Oktanzahl, wird fast jedem bekannt vorkommen. An den Tankstellen wird Werbung für Benzin mit hohen Oktanzahlen gemacht, was besonders gut sein soll. Was bedeutet diese Zahl allerdings? Welche Oktanzahlen sind wirklich notwendig? Wie ist die übliche Oktanzahl für Benzin- und Diesel-Treibstoff?
| ZEIT ONLINE Abgas: Gefährliche Partikel aus dem Benziner | ZEIT ONLINE Autokauf

Chemie-Buch I zum Lehrplan in Rheinland-Pfalz/Einführung in die Arbeit im Labor/Die unerkannte Gefahr bei Shampoos und Kosmetik – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Chemie-Buch_I_zum_Lehrplan_in_Rheinland-Pfalz/Einf%C3%BChrung_in_die_Arbeit_im_Labor/Die_unerkannte_Gefahr_bei_Shampoos_und_Kosmetik

Das Chemikalienrecht, mit dem wir uns bisher beschäftigt haben, regelt nicht die Beschriftung von Medikamenten, Kosmetika sowie Lebens- und Genussmittel, obwohl bei diesen häufig auch „chemische“ Prozesse oder „chemische“ Inhaltsstoffe beteiligt sind. Die Regeln zur Beschriftung sind in anderen Rechtstexten festgelegt.
→ CodeCheck kann als App oder Online genutzt werden und liefert zu allen Inhaltsstoffen