Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Archäologie – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Arch%C3%A4ologie

Die Archäologie (aus altgriechisch „Lehre von den Altertümern“) ist eine Wissenschaft, die mit naturwissenschaftlichen und geisteswissenschaftlichen Methoden die kulturelle Entwicklung der Menschheit erforscht. Sie hat sich weltweit zu einem Verbund unterschiedlichster theoretischer und praktischer Fachrichtungen entwickelt. Die Archäologie interessiert sich ausschließlich für den Menschen und seine materiellen Hinterlassenschaften, wie etwa Gebäude, Werkzeuge und Kunstwerke.
Weblinks Archäologie Online Archäologie in der Presse SCHWÄBISCHE ALB: Älteste

Die Bundeswehr in Afghanistan – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Die_Bundeswehr_in_Afghanistan

Seit Beginn des Afghanistankonfliktes kamen über 1.900 Soldaten der in Afghanistan stationierten Truppen (ca. 52 deutsche Soldaten) und zehntausende Zivilisten ums Leben. Die Bundeswehr im Kriegseinsatz? Viele Menschen in Deutschland reiben sich noch immer verwundert die Augen. Trotz der steigenden Anzahl der Bundeswehreinsätze im Ausland hat man deren innen- und außenpolitische Brisanz lange Zeit in der Öffentlichkeit kaum zur Kenntnis genommen. Deshalb äußern sich viele Soldaten (und ihre Angehörigen) in Interviews bitter enttäuscht über das Desinteresse in Deutschland an ihrem Auftrag und Einsatz. Eine Bewertung des Afghanistaneinsatzes ist angesichts der Komplexität des Konfliktes, der vielfältigen Interessen unterschiedlicher Akteure und der differenzierten Handlungsoptionen sehr schwierig. (Bundeszentrale für politische Bildung in „Afghanistan kontrovers“ 2010)
Afghanistan-Einsatz – Bundestag beschließt Bundeswehr-Abzug (Focus-Online, 26.01.2012

Präsentieren – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Pr%C3%A4sentieren

Das Präsentieren von Inhalten ist eine der wichtigsten Arbeitsmethoden. In einem Vortrag oder Referat … … will man mündlich Hörer über einen Sachverhalt informieren und ihnen die eigene Meinung nahe bringen. Dazu muss man den Vortrag so gestalten, dass man den Zuhörern das Verstehen erleichtert. Dies kann man erreichen, wenn die folgenden Punkte beachtet werden.
Create astonishing presentations live and on the web SlideShare ermöglicht die Online-Anzeige