Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Völkerwanderung – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/V%C3%B6lkerwanderung

Unter Völkerwanderung wird im engeren Sinne die Migration vor allem germanischer Gruppen in Mittel- und Südeuropa im Zeitraum vom Einbruch der Hunnen nach Europa circa 375/376 bis zum Einfall der Langobarden in Italien 568 bezeichnet. Die Völkerwanderungszeit fällt in die Spätantike und bildet für die Geschichte des nördlichen Mittelmeerraums sowie West- und Mitteleuropas ein Bindeglied zwischen der klassischen Antike und dem europäischen Frühmittelalter, da man sie beiden Epochen zurechnen kann.
Völkerwanderung VÖLKERWANDERUNG: Sturm der Barbaren – Von Andreas Laschober (Spiegel-Online